Chili Cheese Fries

Aus frischen Kartoffeln, Hackfleisch und Käse werden die köstlichen Chili Cheese Fries zubereitet. Ein Rezept, das auch Anfängern garantiert gelingt.

Chili Cheese Fries

Bewertung: Ø 4,7 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Rinderhackfleisch
200 g Kidney-Bohnen, Dose
2 Stk Frühlingszwiebeln
1 Stk Zwiebel, mittelgroß
3 EL Tomatenmark
2 EL Olivenöl
85 g Cheddar, gerieben

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

2 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Chili, rot
1 EL Petersilie, glatt, fein gehackt
1 EL Koriander, frisch, gehackt
0.5 TL Chiliflocken
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für die Pommes

900 g Kartoffeln, festkochend
2 EL Olivenöl
2 TL Salz
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

Zubereitung Pommes:

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Danach die Kartoffeln schälen, anschließend in 0,5 cm dünne Scheiben und diese in 0,5 cm breite Stifte schneiden.
  3. Im Anschluss daran die Kartoffelstifte gründlich waschen, mit einem sauberen Küchentuch trocknen und in eine Schüssel füllen.
  4. Das Olivenöl und das Salz hinzufügen, alles miteinander vermischen und gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen.
  5. Die Kartoffelstifte im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten backen.

Zubereitung Chili Cheese Fries:

  1. Währenddessen Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Chili waschen, längs aufschlitzen, entkernen und das Fruchtfleisch klein würfeln.
  2. Nun die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in schmale Ringe schneiden.
  3. Das Hackfleisch mit den Zwiebelwürfeln vermischen und mit Salz würzen. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin in etwa 10 Minuten krümelig braten.
  4. Jetzt das Tomatenmark, die Chiliwürfel, den Knoblauch und die Chiliflocken zum Hackfleisch geben und unter Rühren nochmals alles kurz braten.
  5. In der Zwischenzeit die Bohnen in ein Sieb gießen, abbrausen und abtropfen lassen. Zusammen mit der Petersilie und dem Koriander unter die Hackmischung rühren und nochmals kräftig abschmecken.
  6. Für die Chili Cheese Fries das Backblech mit den Pommes aus dem Backofen holen und die Kartoffelstifte einmal wenden.
  7. Als Nächstes die Hackfleischmischung darauf verteilen, mit den Frühlingszwiebeln bestreuen und den geriebenen Cheddar darübergeben.
  8. Zuletzt weitere 15 Minuten backen, bis der Käse schmilzt und die Chili Cheese Fries sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Chili Cheese Fries sind ein Import aus den USA. Dort werden sie häufig direkt auf dem Blech serviert und jeder, der Appetit darauf hat, bewaffnet sich mit einer Gabel. Sie können allerdings auch sehr manierlich vom Teller gegessen werden, wozu dann ein frischer Salat, ein Klecks Créme fraîche und eine selbstgemachte Guacamole mit Tomate gereicht werden.

Die Pommes können selbstverständlich auch in einer Fritteuse zubereitet und zuletzt mit dem Chili und dem Käse in den Backofen geschoben werden.

Das Hackfleisch in der Pfanne etwas flach drücken und scharf braten, bis die Unterseite gebräunt ist. Dann wenden, weiterhin scharf braten und erst gegen Ende der Garzeit krümelig rühren. Dadurch wird das Chili noch würziger.

Wer es nicht ganz so scharf mag, entfernt die Kerne und vor allem die weißen Häutchen im Innern der Chilischote. Wer nicht so empfindlich ist, schneidet die komplette Schote klein. Dabei Einweghandschuhe tragen und danach sofort entsorgen. So kann verhindert werden, dass der scharfe Chilisaft über die Finger versehentlich in die Augen gelangt.

Ähnliche Rezepte

Wurstsalat mit Pommes

Wurstsalat mit Pommes

Bei diesem Rezept wird ein köstlicher Wurstsalat mit Pommes serviert - schmeckt sowohl großen als auch kleinen Familienmitgliedern.

Schokocrossies

Schokocrossies

Schokocrossies eignen sich als kleines Mitbringsel oder als Beigabe zu Kaffee. Mit diesem Rezept schmecken sie besonders gut.

Senfeier mit Salzkartoffeln

Senfeier mit Salzkartoffeln

Die leckeren Senfeier mit Salzkartoffeln werden immer mit großem Appetit gegessen und sind ein leichtes Rezept für viele Gelegenheiten.

Leberkäse griechischer Art

Leberkäse griechischer Art

Leberkäse griechischer Art ist eine köstliche Abwandlung des Klassikers. Ein Rezept mit mediterranen Zutaten wie getrockneten Tomaten, Oregano, Feta.

Möhrencreme

Möhrencreme

Das Rezept für die Möhrencreme ist ein leckerer Dip, schmeckt aber auch als Brotaufstrich oder zu Salzkartoffeln sehr gut.

Ravioli mit braunen Linsen

Ravioli mit braunen Linsen

Dieses Rezept kombiniert Ravioli mit braunen Linsen und Tomaten und wird somit zu einem wahren Geschmackserlebnis.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte