Hackus und Knieste

Für das Rezept Hackus und Knieste werden kleine, feste Kartoffeln gebacken und mit Hackfleisch vom Schwein serviert. Einfach, aber richtig gut.

Hackus und Knieste Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (11 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 gl Salz-Dill-Gurken

Zutaten für die Knieste

800 g Kartoffeln, festkochend, klein
3 EL Pflanzenöl, für das Blech
1 EL Kümmelsamen
2 TL Salz

Zutaten für das Hackus

750 g Hackfleisch, vom Schwein
2 Stk Zwiebeln
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen
1 Prise Salz

Zeit

60 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für Hackus und Knieste zuerst ein Backblech mit reichlich Öl bestreichen, mit dem Salz bestreuen und den Kümmel darauf verteilen. Den Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 200 °C) vorheizen.
  2. Anschließend die Kartoffeln unter fließendem Wasser waschen, abbürsten und mit Küchenpapier trocken reiben. Dann die Kartoffeln der Länge nach halbieren und mit den Schnittflächen nach unten auf das Blech legen.
  3. Nun die Kartoffeln auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen in etwa 45 Minuten goldgelb backen - dabei zwischendurch 1-2 Mal mit dem Öl bestreichen.
  4. In der Zwischenzeit das Hackfleisch in eine Schüssel geben und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die Zwiebeln schälen, in sehr feine Würfel schneiden und unter das Hackfleisch mischen.
  6. Die fertig gebackenen Kartoffeln in eine Schale geben und dazu das Hackfleisch roh mit den Salz-Dill-Gurken servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
443
Fett
12,54 g
Eiweiß
46,43 g
Kohlenhydrate
37,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Soleier

OMAS SOLEIER

Soleier kennen viele aus der Kindheit und sind eine wahre Köstlichkeit. Hier das altbewährte Rezept für Omas Soleier.

Dessauer Speckkuchen

DESSAUER SPECKKUCHEN

Ein schönes Rezept, denn der warme Dessauer Speckkuchen ist richtig lecker und schmeckt sehr gut zu einem kühlen Bier oder kalten Weißwein.

Pottsuse

POTTSUSE

Das Rezept für die Pottsuse ist einfach herzustellen. Der würzige Aufstrich schmeckt am besten auf frischem Brot und hält sich gekühlt mehrere Wochen.

Quedlinburger Käsekuchen

QUEDLINBURGER KÄSEKUCHEN

Auf den Quedlinburger Käsekuchen nach einem Rezept von Oma freut sich die ganze Familie immer dann, wenn es etwas zu feiern gibt.

Stupperle

STUPPERLE

Stupperle heißen die traditonellen Kartoffelklöße aus der Lausitz. Eine leckere, sättigende Beilage, die nach diesem Rezept leicht zuzubereiten ist und am besten zu Fleisch mit viel Sauce passt.

Dessauer Filzen

DESSAUER FILZEN

Aus Omas Kochbuch stammt das Rezept für die Dessauer Filzen, eine Eierspeise mit Bratwurst und Speck. Einfach, aber wirklich sehr lecker.

User Kommentare