Kohlrabieintopf mit Hackfleisch

Ein leckerer Kohlrabieintopf mit Hackfleisch schmeckt das ganze Jahr über und auch bei Kindern ist er sehr beliebt. Das Rezept dafür ist unkompliziert und schnell gemacht.

Kohlrabieintopf mit Hackfleisch Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

500 g Hackfleisch, gemischt
5 Kn Kohlrabi, mit Grün
6 Stk Kartoffeln, festkochend
1 Prise Salz
3 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Schuss Rapsöl
2.5 l Gemüsebrühe

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Kochtopf Gemüseschäler

Zeit

50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kohlrabis von den Blättern befreien, den harten Strunk entfernen, die Knollen anschließend schälen, waschen und in fingerdicke, mundgerechte Stifte schneiden. Die Kohlrabiblätter ebenfalls waschen und grob zupfen.
  2. Anschließend das Öl in einem großen Kochtopf erhitzen, das Hackfleisch darin in etwa 8-10 Minuten krümelig braten und mit Salz sowie Pfeffer kräftig würzen.
  3. Während das Hackfleisch brät, die Kartoffeln schälen, waschen und klein würfeln.
  4. Nach Beendigung der Garzeit die Kartoffeln, die Kohlrabistifte mit den Blättchen zum Hackfleisch in den Topf geben, alles gut umrühren und mit der Gemüsebrühe auffüllen.
  5. Im Anschluss daran Kohlrabieintopf mit Hackfleisch bei mittlerer Temperatur etwa 25 Minuten leise köcheln lassen, nochmals abschmecken und heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Einkauf eher kleinere Kohlrabis wählen, die schön prall sind und deren Haut unverletzt sowie frei von holzigen Rissen ist. Die Herzblättchen direkt auf den Knollen sowie das übrige Grün sollten ebenfalls frisch und nicht schlaff sein.

Das Hackfleisch im heißen Öl flach drücken und etwa 4 Minuten braten, bis die Unterseite gebräunt ist. Dann wenden, weitere 3-4 Minuten braten und danach erst krümelig rühren. Die dadurch entstehenden Röststoffe geben dem Eintopf viel Geschmack.

Wenn es dem Eintopf zuletzt an Würze fehlt, entweder noch etwas mehr gekörnte Brühe einrühren oder aber mit heller Sojasauce oder mit Vegeta - eine kroatische Gewürzmischung - würzen. Sie ist in allen großen Supermärkten zu finden.

Wenn es etwas deftiger sein soll, einfach ein paar geräucherte Mettwürstchen in Scheiben schneiden und im Eintopf erhitzen.

Nährwert pro Portion

kcal
344
Fett
19,96 g
Eiweiß
20,71 g
Kohlenhydrate
16,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bigos

BIGOS

Bigos gilt als Polnisches Nationalgericht und ist sehr empfehlenswert. Dieses Eintopf-Rezept sorgt für Begeisterung.

Schneller Kartoffel-Fleisch Eintopf

SCHNELLER KARTOFFEL-FLEISCH EINTOPF

Dieser schnell zubereitete Kartoffel-Fleisch Eintopf eignet sich ideal für die kältere Jahreszeit, denn er schmeckt lecker und wärmt zugleich.

Omas Spitzkohleintopf

OMAS SPITZKOHLEINTOPF

Omas Spitzkohleintopf hat nichts von seinem delikaten Geschmack verloren und wird nach diesem Rezept immer noch für die ganze Familie gekocht.

Nudeleintopf

NUDELEINTOPF

Nudeleintopf kommt immer gut an, den mag die ganze Familie. Das Rezept ist perfekt, wenn es eine schnelle, schmackhafte Mahlzeit sein soll.

Gemüsesuppe mit Würstchen

GEMÜSESUPPE MIT WÜRSTCHEN

An manchen Tagen muss es eine Suppe sein und unser Rezept für diese leckere Gemüsesuppe mit Würstchen ist ruckzuck zubereitet.

Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl

VEGETARISCHER EINTOPF MIT CHINAKOHL

Mit diesem Rezept entsteht ein Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl, Möhren, Lauch und Kartoffeln. Wohlschmeckend und perfekt in der kalten Jahreszeit.

User Kommentare