Hähnchen-Maracuja-Salat

Zutaten für 1 Portion
100 | g | Hähnchenbrustfilet, gegart |
---|---|---|
1 | Stk | Maracuja, reif |
100 | g | Salatblätter |
0.25 | Stk | Zwiebel |
Zutaten für das Dressing
1 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
1 | EL | Balsamico-Essig, hell |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für den Hähnchen-Maracuja-Salat das gegarte Hähnchenfleisch in mundgerechte Stücke zupfen oder schneiden.
- Anschließend die Salatblätter unter fließendem Wasser waschen, trocken schleudern und in ebenfalls in mundgerechte Stücke zupfen.
- Danach die Zwiebel abziehen und in dünne Scheiben schneiden.
- Nun den Salat auf einem Teller verteilen und das Fleisch darauf anrichten.
- Im Anschluss daran die Maracuja aufschneiden, das Fruchtfleisch mit einen Löffel entnehmen und mit den Zwiebelscheiben über dem Salat verteilen.
- Jetzt den Balsamico-Essig mit Salz und Pfeffer gründlich verrühren, bis sich das Salz aufgelöst hat und zuletzt das Olivenöl unterschlagen.
- Zum Schluss das Dressing über alles träufeln und den Salat danach sofort genießen.
Tipps zum Rezept
Prima, wenn übrig gebliebenes, gekochtes oder gebratenes Hähnchenfleisch vorhanden ist. Sofern keine Reste zur Verfügung steht, kurz an der nächsten Grillstation anhalten, ein halbes Hähnchen mit nach Hause nehmen und das davon nicht benötigte Fleisch am nächsten Tag als Feldsalat mit Hähnchenbrust zubereiten.
Die eiförmige Maracuja hat einen süß-säuerlichen Geschmack und liefert zudem reichlich Vitamin C, A sowie B-Vitamine. Die Frucht wird einfach halbiert, ausgelöffelt, denn auch die Kerne sind essbar. Wer die nicht mag, passiert das ausgelöffelte Fruchtfleisch durch ein Sieb.
Beim Einkauf der Maracuja ein leicht schrumpeliges Exemplar ohne Druckstellen wählen, denn dann hat sie das beste Aroma. Ist ihre Schale glatt und noch grün, ist die Frucht unreif.
Stabile Salatblätter vom Römersalat oder Radicchio passen besonders gut in den Salat. Dennoch das Dressing erst kurz vor dem Essen darüberträufeln, damit sie nicht schlapp machen.
User Kommentare