Gefüllte Schnitzel mit Pilz-Tagliatelle

Mit Spargel gefüllte Kalbsschnitzel gebettet auf Pilz-Tagliatelle - dieses einfache Rezept lädt zum Genießen und Schlemmen ein.

Gefüllte Schnitzel mit Pilz-Tagliatelle Foto © Benedikt Roth

Bewertung: Ø 4,3 (19 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für die gefüllten Schnitzel

2 Stk Kalbsschnitzel (á 120 Gramm), aus der Oberschale
6 Stg Grüner Spargel
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle
1 Prise Mehl
1 Schuss Öl, zum Braten
1 EL Olivenöl

Zutaten für die Pilz-Tagliatelle

200 g Steinpilze
1 Stk Schalotte
1 EL Butter
1 Stk Knoblauchzehe
1 Bund Petersilie
1 Prise Cayennepfeffer
200 g Sahne
1 TL Sojasauce
100 g Tagliatelle

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für gefüllte Schnitzel mit Pilz-Tagliatelle zuerst die Kalbsschnitzel waschen zwei Lagen Frischhaltefolie vorsichtig flach klopfen.
  2. Spargel waschen, das untere Drittel schälen und die holzigen Enden abbrechen. Salzwasser zum Kochen bringen und den Spargel darin für 3 Minuten blanchieren. Anschließend in Eiswasser abschrecken, dann herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  3. Nun den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  4. Die Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen, Spargelstangen auf die Schnitzel legen, einrollen und das Ganze mit Zahnstochern fixieren.
  5. Dann das Fleisch mit etwas Mehl bestäuben, Öl in einer Pfanne erhitzen und die Rouladen darin von allen Seiten gut anbraten.
  6. Dann das Fleisch in eine ofenfeste Form legen, mit dem Olivenöl beträufeln und im vorgeheizten Backofen für 15 Minuten garen - dabei das Fleisch immer wieder wenden.
  7. Für die Pilz-Tagliatelle die Steinpilze putzen, falls notwendig mit Küchenpapier abreiben und anschließend in Scheiben schneiden.
  8. Die Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und leicht andrücken. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  9. Öl sowie die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schalottenwürfel darin andünsten. Anschließend Knoblauch, Pilze und Petersilie hinzufügen und mit Salz, Cayennepfeffer und Pfeffer würzen.
  10. Zum Schluss mit der Sahne ablöschen und die Sojasauce einrühren.
  11. Die Tagliatelle in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung al dente garen, dann zur Pilzsauce geben, gut durchschwenken und bei Bedarf nachwürzen.
  12. Die Schnitzel aus dem Ofen nehmen, kurz ruhen lassen, Zahnstocher entfernen und die Rouladen halbieren.
  13. Nun den angedrückten Knoblauch wieder entfernen, die Tagliatelle mit den Pilzen auf Tellern anrichten und die gefüllten Schnitzel daraufsetzen.

Tipps zum Rezept

Das Rezept stammt aus dem Buch "Heimat schmeckt am besten" von Hans Jörg Bachmeier - © ZS Verlag / Foto © Benedikt Roth

Nährwert pro Portion

kcal
747
Fett
56,51 g
Eiweiß
12,88 g
Kohlenhydrate
46,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kalbsbraten klassisch

KALBSBRATEN KLASSISCH

Dieses Rezept verrät, wie ein Kalbsbraten klassisch zubereitet wird. Das Ergebnis soll zart und saftig sein, begleitet von einer köstlichen Soße.

Kalbsrollbraten

KALBSROLLBRATEN

Mit diesem köstlichen Kalbsrollbraten bringt man Abwechslung auf den Tisch. Die Gäste werden von diesem Rezept einfach begeistert sein.

Ragout fin

RAGOUT FIN

Ragout fin, serviert in feinen Blätterteigpasteten, sind eine feine Vorspeise in einem festlichen Menü. Das Rezept lässt sich dafür prima vorbereiten.

Kalbsragout mit Spätzle

KALBSRAGOUT MIT SPÄTZLE

Kalbsragout mit Spätzle ist ein feines Sonntagsessen, das sich prima vorbereiten lässt. Das Rezept zeigt die einfache und unkomplizierte Zubereitung.

Kalbsrouladen mit Salbei

KALBSROULADEN MIT SALBEI

Das Rezept für diese exquisiten Kalbsrouladen mit Salbei ist einfach, genügt aber höchsten Ansprüchen und ist auch für Gäste bestens geeignet.

Kalbsfilet in Gorgonzolasauce

KALBSFILET IN GORGONZOLASAUCE

Zartes Kalbsfilet in Gorgonzolasauce ist ein unglaublicher Genuss und besonderen Gelegenheit vorbehalten. Die Zubereitung ist unkompliziert, wie das nachstehende Rezept zeigt.

User Kommentare