Bayerisches Gemüse-Tempura

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Karotten, klein, mit Grün |
---|---|---|
100 | g | Zuckerschoten |
200 | g | Blumenkohl |
4 | Stk | Frühlingszwiebeln |
4 | Stk | Austernpilze |
4 | Stg | Grüner Spargel |
100 | ml | Wasser, kalt |
500 | ml | Öl, zum Frittieren |
Zutaten für den Bierteig
100 | ml | Weißbier |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
100 | g | Speisestärke |
100 | g | Mehl |
0.5 | TL | Salz |
Zutaten für den Frischkäse-Dip
200 | g | Frischkäse |
---|---|---|
1 | EL | Paprikapulver, edelsüß |
1 | TL | Paprikapulver, rosenscharf |
1 | Stk | Schalotte |
100 | g | Sahne |
1 | EL | Weißbier |
1 | Bund | Schnittlauch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Bier, Eier, Speisetärke, Mehl, das Salz sowie das Wasser in eine Schüssel geben, zu einer glatten Masse verrühren und für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- In der Zwischenzeit die Karotten putzen, schälen und, je nach Größe, halbieren und dabei das Grün dran lassen. Die Zuckerschoten waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Den Blumenkohl putzen, waschen und in Röschen teilen. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und halbieren.
- Die Austernpilze putzen falls nötig mit Küchenpapier trocken reiben und dann in dicke Streifen schneiden. Das untere Drittel des Spargels schälen und die holzigen Enden abbrechen.
- Nun die Karotten, Zuckerschoten, Blumenkohl, Frühlingszwiebeln, Pilze und Spargel in einem Topf mit kochendem Salzwasser bissfest blanchieren und anschließend in Eiswasser abschrecken.
- Für den Frischkäse-Dip den Frischkäse in eine Schüssel geben und mit den beiden Paprikagewürzen verrühren.
- Die Schalotte schälen, fein würfeln und zusammen mit der Sahne und dem Bier zu dem Frischkäse geben.
- Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln, in feine Röllchen schneiden und ebenso unterrühren. Zum Schluss den Dip mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nun das Öl in einem großen Topf auf 170-175 Grad erhitzen. Um die Temperatur zu prüfen einen Holzkochlöffel-Stiel in das Öl tauchen - bilden sich Bläschen ist das Öl heiß genug.
- Dann das vorbereitete Gemüse nacheinander durch den Bierteig ziehen und in dem heißen Öl goldgelb frittieren.
- Anschließend herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Das Gemüse-Tempura mit etwas Salz würzen und mit dem Frischkäse-Dip servieren.
Je nach Saison, kann das verwendete Gemüse abgewandelt werden. So eignen sich zum Beispiel auch Rote Beten, Pastinaken, Schwarzwurzeln oder Zucchini.
Das Rezept stammt aus dem Buch "Heimat schmeckt am besten" von Hans Jörg Bachmeier - © ZS Verlag / Foto © Benedikt Roth
User Kommentare