Herber Bierlikör

Wer den Geschmack von Bier zu schätzen weiß, der sollte unbedingt dieses Rezept für einen herben Bierlikör ausprobieren.

Herber Bierlikör Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten

500 ml Dunkelbier
200 g Zucker, braun
1 Pk Vanillezucker
1 Stk Zitrone, unbehandelt
200 ml Weingeist, 96 Vol.%
100 ml Wasser

Zubereitung

  1. Zuerst das Bier zusammen mit dem Zucker in einen großen Topf geben, langsam zum Kochen bringen und so lange verrühren, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
  2. Im nächsten Schritt die Zitrone heiß waschen, trocknen und die Schale mit einer Küchenreibe fein abreiben. Der Rest der Frucht kann anderweitig verwendet werden.
  3. Daraufhin 1 Teelöffel der Zitronenschale zusammen mit dem Vanillezucker in die Biermasse rühren und diese 15 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.
  4. Nun den Topf vom Herd nehmen und die Flüssigkeit 15 Minuten abkühlen lassen.
  5. Anschließend den Weingeist als auch das Wasser nach und nach dazurühren.
  6. Zuletzt das Ganze durch ein sehr feines Sieb filtern und den herben Bierlikör in sterile Flaschen abfüllen.

Tipps zum Rezept

Der herbe Bierlikör sollte gut gekühlt sein, kann allerdings ohne Reifezeit direkt genossen werden.

Anstelle von Vanillezucker kann auch das Mark einer Vanilleschote ausgekratzt und verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
87
Fett
0,03 g
Eiweiß
0,17 g
Kohlenhydrate
13,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Eisbonbon-Likör

EISBONBON-LIKÖR

Die eisblauen Bonbons sind jedem noch aus der Kindheit bekannt. Hier haben wir ein Rezept, das für Erwachsene bestimmt ist.

Amaretto

AMARETTO

Ob zu Eis, Kaffee oder pur - Ein leckerer Amaretto passt einfach zu jeder Gelegenheit gut dazu und schmeckt selbst gemacht noch besser.

Schwarzer Johannisbeerlikör

SCHWARZER JOHANNISBEERLIKÖR

Dieser schwarze Johannisbeerlikör wird mit Korn hergestellt und sorgt für tollen Trinkgenuss. Hier das Rezept.

Vierkanter

VIERKANTER

Der Name für diesen Likör kommt daher, dass dafür vier Zutaten verwendet werden. Hier das einfache Rezept für Vierkanter.

Löwenzahnlikör

LÖWENZAHNLIKÖR

Das Gute ist zum greifen nah, oder wächst direkt vor der eigenen Tür. Mit diesem Rezept gelingt ein leckerer Löwenzahnlikör im Handumdrehen.

Cocktails

KAMILLENLIKÖR

Dieser milde als auch gut bekömmliche Kamillenlikör ist gut bekömmlich, hilft bei Völlegefühl und ist daher perfekt für nach dem Essen geeignet.

User Kommentare

il-gatto-nero

Beim Bier bin ich etwas eigen. Ich trinke das Bier lieber unverfälscht direkt aus dem Fass gezapft als dass ich es zum Likör verarbeite.

Auf Kommentar antworten