Himbeerlikör
Dieser fruchtig-süße Himbeerlikör ist ein beliebtes Partygetränk und gelingt mit diesem Rezept im Handumdrehen.
Foto igorr1 / Depositphotos
Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)
Zutaten
500
|
g |
Himbeeren
|
8
|
g |
Ingwer
|
200
|
g |
Kandiszucker, hell
|
2
|
Stk |
Gewürznelken
|
3
|
Stk |
Pimentkörner
|
1
|
Stk |
Sternanis
|
700
|
ml |
Kornbrand, 38 Vol.-%
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Himbeeren verlesen, waschen, in einem Sieb gut abtropfen lassen und in ein Gefäß von mindestens 2 Liter Fassungsvermögen füllen.
- Im nächsten Schritt den Ingwer schälen und grob zerteilen.
- Nun die Nelken, den Piment, den Sternanis, den Ingwer als auch den Zucker in das Gefäß mit den Himbeeren geben.
- Hiernach den Kornbrand dazugießen, gut verschließen und kräftig schütteln.
- Anschließend alles 8 Wochen an einem warmen als auch hellen Ort reifen lassen. Hierbei das Gefäß 1-2 Mal wöchentlich gut schütteln und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
- Zuletzt den Alkohol durch ein Sieb filtern, in sterile Flaschen abfüllen und den Himbeerlikör kühl als auch dunkel lagern.
Ähnliche Rezepte
Gänseblümchen sind beinahe überall zu finden. In diesem Rezept wird aus dem beliebten Gewächs ein schmackhafter Likör zubereitet.
Kaffeetrinker aufgepasst - Dieses Rezept zeigt die Zubereitung für einen leckeren Kaffeelikör, der zu vielen Gelegenheiten gut dazu passt.
Dieser sahnige Erdnuss-Karamell-Likör darf auf keiner Feier fehlen und gelingt mit diesem Rezept im Handumdrehen.
Sommer, Sonne und ein leckerer Bananenlikör. Es gibt kaum etwas Besseres, womit sich der Sommer genießen lässt.
Dieser süße Bierlikör überzeugt mit seiner leichten Note von Zimt und Vanille. Die Zubereitung gelingt mit diesem Rezept sicher.
Mit diesem Rezept gelingt in einfachen Schritten ein aromatischer Gewürzlikör mit einer sanften Note von Hagebutte.
User Kommentare