Ingwer-Shot: Ein natürlicher Energiebooster

Der Ingwer-Shot ist ein einfacher und natürlicher Weg, um das Immunsystem zu stärken und Energie zu tanken. Mit wenigen Zutaten und wenig Aufwand lässt sich dieser kleine Gesundheitskick zu Hause zubereiten.

Ingwer-Shot: Ein natürlicher Energiebooster Dank seiner intensiven Wirkung auf das Immunsystem und die Verdauung ist der Ingwer-Shot besonders beliebt, um das allgemeine Wohlbefinden zu fördern, vor allem in den kälteren Monaten. (Foto by: 8vfanDP / Depositphotos.com)

Was ist ein Ingwer-Shot?

Der Ingwer-Shot ist ein stark konzentrierter Saft (meist 20-50 ml), der eine hohe Dosis an Vitaminen, Antioxidantien und Schärfe enthält.

Der Hauptbestandteil, Ingwer, ist bekannt für seine entzündungshemmenden, antibakteriellen und verdauungsfördernden Eigenschaften. Mehr über Ingwer gibt es hier zu erfahren.

Oft werden dem Shot noch Zutaten wie Zitronensaft, Honig oder Kurkuma hinzugefügt, um den Geschmack abzurunden und die gesundheitliche Wirkung zu verstärken.

Welche Utensilien braucht man für einen Ingwer-Shot?

Um einen Ingwer-Shot selbst herzustellen, benötigt man folgende Utensilien:

  • Einen leistungsstarken Mixer oder Entsafter
  • Ein feines Sieb oder Mulltuch, um die festen Bestandteile herauszufiltern
  • Ein Schneidebrett und ein scharfes Messer zum Zerkleinern des Ingwers
  • Ein Messbecher oder eine kleine Flasche zur Aufbewahrung

Welche Zutaten benötigt man für einen Ingwer-Shot?

Für die Zubereitung eines klassischen Ingwer-Shots werden nur wenige Zutaten verwendet:

  • frischen Ingwer
  • Zitronen
  • Optional: Honig oder Agavendicksaft
  • Optional: Wasser oder Apfelsaft
  • Optional: Eine Prise Kurkuma oder Cayennepfeffer für extra Schärfe und gesundheitsfördernde Wirkung

Wie bereitet man Ingwer-Shot zu?

  1. Den Ingwer gründlich waschen (bei Bio-Ingwer kann die Schale oft dranbleiben) und in kleine Stücke schneiden.
  2. Dann den Ingwer zusammen mit dem Saft der Zitronen in einen Mixer geben. Optional: Wasser oder Apfelsaft hinzufügen, um den Shot weniger scharf und etwas flüssiger zu machen.
  3. Nun alles gut mixen, bis eine feine Flüssigkeit entsteht.
  4. Anschließend die Mischung durch ein feines Sieb oder ein Tuch pressen, um die festen Bestandteile zu entfernen.
  5. Zum Schluss nach Belieben Honig oder Agavendicksaft hinzufügen und gut verrühren.

Info: Der Ingwer-Shot kann sofort getrunken oder im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden.

Was sollte man beachten?

  • Schärfegrad anpassen: Ingwer kann sehr scharf sein. Wer es weniger intensiv mag, kann die Menge an Ingwer reduzieren oder mehr Wasser hinzufügen.
  • Dosierung: Ein Ingwer-Shot wird meist in kleinen Mengen (ca. 20-50 ml) getrunken. Mehr als ein Shot pro Tag könnte den Magen reizen, besonders bei empfindlichen Personen.
  • Frische Zutaten: Um den besten gesundheitlichen Nutzen zu erzielen, sollte man frische Zutaten und möglichst in Bio-Qualität verwenden.

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Ingwer Shot mit Orange, Kurkuma und Zitrone

INGWER SHOT MIT ORANGE, KURKUMA UND ZITRONE

Lecker und fruchtig - so überzeugt dieser gesunde Ingwer Shot mit Orange, Kurkuma und Zitrone, der das Immunsystem stärkt und wach macht.

Einfacher Ingwer Shot

EINFACHER INGWER SHOT

Aus nur wenigen Zutaten gelingt mit diesem Rezept für einen einfachen Ingwer Shot ein gesunder Drink - für ein starkes Immunsystem.

Ingwershot ohne Kurkuma

INGWERSHOT OHNE KURKUMA

Für einen richtigen Immunboost sorgt ein gesunder Ingwershot, der nach diesem Rezept ohne Kurkuma zubereitet wird.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein Ingwer-Shot ist schon etwas gewöhnungsbedürftig für die Geschmacksnerven. Manchmal gebe ich noch etwas Kurkuma dazu. Ist zwar etwas scharf, soll aber gesund sein.

Auf Kommentar antworten