Ingwershot ohne Kurkuma
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst den Ingwer waschen, gegebenfalls schälen und in grobe Stücke schneiden.
- Den Saft der Zitrone auspressen.
- Nun die Ingwerstücke, Zitronensaft, Apfelsaft sowie Honig in einen Mixer geben und pürieren. Alternativ kann das Ganze auch mit einem Pürierstab püriert werden.
- Zum Schluss Ingwershot ohne Kurkuma in eine saubere Flasche füllen und jeden Tag ca. 2 cl davon trinken.
Tipps zum Rezept
Gegebenfalls durch ein Sieb streichen, um das Fruchtfleisch zu entfernen.
Ingwershot im Kühlschrank aufbewahren, so ist dieser für ca. fünf Tage haltbar.
Wird Bio-Ingwer verwendet, kann die Schale mitverwendet werden. Ansonsten die Schale mit einem Teelöffel abkratzen.
Anstelle von Zitronensaft eignet sich auch Orangensaft für die Zubereitung. Zum Süßen eignet sich auch Agavendicksaft, Apfeldicksaft oder Dattelsirup.
User Kommentare
Wenn man den Ingwershot als Medizin betrachtet kann man ihn trinken. Sind das 1,5 Zitronen oder 15 Zitronen? Wenn die angegebene Menge für 5 Personen reichen soll bekommt jeder einen Fingerhut voll davon.
Auf Kommentar antworten
Die Mengenangabe für 1,5 Stück Zitronen ist schon richtig. Im Schnitt gibt eine reife Zitrone 60 ml Flüssigkeit. Von dem Ingwershot sollte man nur, wie angegeben 2cl (20ml) pro Tag trinken. Gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten