Johannisbeer-Schaum

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Eiweiß, Gr. M |
---|---|---|
60 | g | Zucker |
150 | g | Johannisbeeren, rot, frisch |
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst das Eiweiß in eine Rührschüssel geben und mit den Schneebesen eines Handrührgerätes zu sehr steifem Eischnee schlagen.
- Anschließend weiterschlagen und dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen, bis der Eischnee glänzt.
- Nun die Johannisbeeren waschen, verlesen und ein paar Rispen für die Garnitur zur Seite legen.
- Die restlichen Johannisbeeren mit einer Gabel von den Rispen streifen. Dann mit der Gabel leicht zerdrücken und vorsichtig unter den Eischnee heben.
- Zuletzt den Johannisbeer-Schaum in Dessertgläser oder -schälchen füllen, mit Johannisbeeren garnieren und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Für den perfekten Eischnee darf kein Eigelb in das Eiweiß geraten. Die Eier sehr sorgfältig trennen und das Eiweiß in eine absolut saubere, fettfreie (Metall)Rührschüssel geben. Auch die Schneebesen müssen fettfrei sein.
Das Eiweiß nun zunächst 1 Minute bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen, danach auf die höchste Stufe schalten und zu Eischnee schlagen. Der ist perfekt, wenn er in Spitzen an den Schneebesen hängen bleibt und nach dem Durchschneiden mit einem Messer der Schnitt zu sehen ist.
Die zerdrückten Johannisbeeren mit einem Teigschaber locker unterheben, damit die Luftbläschen im Eischnee nicht zerstört werden.
Den Eischnee erst kurz vor dem Servieren zubereiten, da er bei längerem Stehen wieder flüssig wird und zusammenfällt.
User Kommentare