Einfacher Kuchen mit schwarzen Johannisbeeren

Zutaten für 8 Portionen
1 | EL | Butter, für die Form |
---|---|---|
320 | g | Johannisbeeren, schwarz |
140 | g | Butter, weich |
190 | g | Zucker |
4 | Stk | Eier, Gr. M |
190 | g | Weizenmehl |
1 | Pk | Backpulver |
Zeit
75 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine kleine Springform (Ø 24 cm) mit Butter ausfetten.
- Anschließend die Johannisbeeren waschen, von den Rispen streifen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Nun für den Teig die weiche Butter und den Zucker in einer Rührschüssel mit den Rührbesen einer Küchenmaschine sehr schaumig rühren.
- Danach die Eier einzeln nach und nach unterrühren.
- Als Nächstes das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten Schüssel vermischen und nur kurz unter die Butter-Ei-Masse rühren, bis sich die Zutaten so gerade eben verbunden haben.
- Jetzt den Teig in die vorbereitete Form füllen, die Johannisbeeren darauf verteilen und den einfachen Kuchen mit schwarzen Johannisbeeren im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 45 Minuten backen.
- Danach aus dem Ofen nehmen und in der Form 10 Minuten abkühlen lassen.
- Anschließend aus der Form lösen, zum vollständigen Auskühlen auf ein Backgitter stellen und zuletzt mit Puderzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Schwarze Johannisbeeren besitzen eine milde Säure und sind im Vergleich zu roten Johannisbeeren herb-aromatisch im Geschmack. Sie sollten möglichst frisch verzehrt oder verarbeitet werden.
Die schwarzen Beeren sind außerdem sehr gesund, denn sie enthalten etwa dreimal so viel Vitamin C wie eine Zitrone und doppelt so viel Kalium wie ein Apfel.
Da die Beeren empfindlich sind, am besten in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser geben und zum Waschen sanft hin und her bewegen. Mit einer Gabel von den Rispen streifen und gut abtropfen lassen.
Die Butter-Zucker-Ei-Masse etwa 5 Minuten schaumig rühren, bis sie zuletzt hell und cremig ist. Die eingeschlossene Luft sorgt für einen lockeren Kuchenteig.
User Kommentare