Johannisbeer-Auflauf

Die süß-säuerlichen Beeren und der süße Teig sind eine tolles Team in diesem Rezept für einen leckeren, sehr fruchtigen Johannisbeer-Auflauf.

Johannisbeer-Auflauf Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (63 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

750 ml Milch
220 g Paniermehl
50 g Butter
3 Stk Eier, Gr. M
1 Prise Salz
50 g Zucker
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
400 g Johannisbeeren, rot
1 Prise Zimt
100 g Zucker, für die Johannisbeeren
1 TL Butter, für die Form

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Milch und das Paniermehl in einen Topf geben und kurz heiß werden lassen. Dann die Butter darin auflösen und die Milch-Mischung unter Rühren wieder abkühlen lassen.
  2. Währenddessen die Johannisbeeren waschen, verlesen, von den Rispen streifen und auf einem Küchentuch trocknen lassen.
  3. Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Butter ausfetten.
  4. Danach die Eier sauber trennen und das Eigelb mit dem Zucker, dem Zitronensaft und dem Zimt verrühren. Anschließend unter die abgekühlte Milch-Mischung rühren.
  5. Nun das Eiweiß mit einer Prise Salz in einem Rührbecher mit den Quirlen eines Handrührgerätes zu steifem Eischnee schlagen und dann mit einem Teigschaber vorsichtig unter die Milch-Mischung heben.
  6. Die Hälfte der Mischung in die vorbereitete Auflaufform füllen. Die Johannisbeeren mit dem Zucker vermischen und darauf verteilen.
  7. Anschließend den Rest der Mischung über den Johannisbeeren verstreichen und den Johanisbeer-Auflauf im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten backen und danach sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die empfindlichen Beeren in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser geben, mit den Händen leicht hin und her bewegen, damit sich Schmutz lösen kann. Das Abstreifen der Beeren funktioniert am besten mit einer Gabel.

Damit der Eischnee gelingt, müssen die Eier sauber getrennt werden und der Rührbecher sowie die Quirle des Handrührgerätes müssen absolut fettfrei sein. Den Eischnee erst kurz vor dem Backen des Auflaufs zubereiten, da er bei längerem Stehen wieder zusammenfällt.

Wer mag, bestreut den Auflauf zuletzt noch mit etwas Zimt oder einer Mischung aus Zimt und feinem Zucker.

Nährwert pro Portion

kcal
604
Fett
21,77 g
Eiweiß
17,65 g
Kohlenhydrate
84,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Johannisbeerkuchen mit Baiser vom Blech

JOHANNISBEERKUCHEN MIT BAISER VOM BLECH

Das Rezept für diesen Johannisbeerkuchen mit Baiser vom Blech kombiniert die sauren Beeren mit dem süßen Topping auf einfache, aber köstliche Weise.

Johannisbeerkuchen

JOHANNISBEERKUCHEN

Die süße Baiserhaube und die säuerlichen Beeren stellen in dem Rezept für diesen leckeren Johannisbeerkuchen eine tolle Kombination dar.

Schwarze Johannisbeerkonfitüre

SCHWARZE JOHANNISBEERKONFITÜRE

Mit diesem Rezept ist die schwarze Johannisbeerkonfitüre in wenigen Minuten fertiggestellt und ein wahrer Genuss!

Johannisbeerkuchen vom Blech

JOHANNISBEERKUCHEN VOM BLECH

Im Rezept für den leckeren Johannisbeerkuchen vom Blech fühlen sich die kleinen, sauren Beeren auf einem Teig mit weißer Schokolade besonders wohl.

Omas Johannisbeerkuchen

OMAS JOHANNISBEERKUCHEN

Omas Johannisbeerkuchen ist ein süß-saurer Traum, der superfruchtig sowie zartknusprig aus dem Ofen kommt und wunderbar zum Sommer passt.

Johannisbeergelee

JOHANNISBEERGELEE

Dieses selbstgemachte Johannisbeergelee schmeckt wunderbar fruchtig und ist nach diesem Rezept einfach und schnell zubereitet.

User Kommentare