Omas Johannisbeerkuchen

Omas Johannisbeerkuchen ist ein süß-saurer Traum, der superfruchtig sowie zartknusprig aus dem Ofen kommt und wunderbar zum Sommer passt.

Omas Johannisbeerkuchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (46 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1 TL Margarine, für die Form
2 EL Mehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für den Mürbeteig

200 g Mehl
1 TL Backpulver
100 g Zucker
125 g Margarine
1 Stk Ei, groß

Zutaten für den Guss

5 Stk Eier
100 g Haselnüsse, grob gehackt
125 g Zucker

Zutaten für die Füllung

2 EL Paniermehl, selbst gemacht
750 g Johannisbeeren, rot
25 g Haselnüsse, grob gehackt

Zeit

105 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Mürbeteig
  1. Zunächst das Mehl mit dem Backpulver, dem Zucker, der Margarine und dem Ei in eine Schüssel geben und schnell zu einem Mürbeteig vermengen.
  2. Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, den Teig daraufgeben, mit kalten Händen kurz zu einem glatten Teig kneten und anschließend zu einer Kugel formen.
  3. Den Teig danach in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Zubereitung Omas Johannisbeerkuchen:
  1. Den Backofen auf 195 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 175 °C) vorheizen und eine Springform (Ø 28 cm) mit Margarine ausfetten.
  2. Die Johannisbeeren vorsichtig waschen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und von den Rispen streifen.
  3. Während der Ofen aufheizt, den Guss zubereiten. Dafür die Eier trennen und das Eiweiß in einem Rührbecher steif aufschlagen.
  4. Dann den Zucker nach und nach einrieseln lassen, bis der Eischnee fest und glänzend ist.
  5. Nun die Eigelbe in eine Schüssel geben, mit dem Schneebesen verquirlen und - zusammen mit den gehackten Haselnüssen - vorsichtig unter den Eischnee ziehen.
  6. Die Arbeitsfläche noch einmal mit Mehl bestäuben, den Mürbeteig aus der Folie wickeln und ausrollen. Dann in die vorbereitete Springform legen, leicht andrücken, dabei einen Rand hochziehen und den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen.
  7. Als Nächstes das Paniermehl auf den Teigboden streuen und die Johannisbeeren darauf verteilen.
  8. Die Haselnüsse darüberstreuen und den Guss gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
  9. Omas Johannisbeerkuchen im vorgeheizten Backofen auf der zweiten Schiene von unten etwa 45 Minuten goldbraun backen.
  10. Zuletzt den Kuchen aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und genießen.

Tipps zum Rezept

Die Johannisbeeren zum Waschen in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser geben und leicht durchschwenken. Nach dem Abtropfen lassen sich die Beeren mit einer Gabel leicht von den Rispen streifen.

Eier trennen leicht gemacht: Entweder das Ei in die offene, saubere Hand aufschlagen und das Eiweiß zwischen den Fingern in den Rührbecher laufen lassen. Oder einen Trichter in ein Glas stellen, das aufgeschlagene Ei in den Trichter geben, so dass das Eiweiß durchläuft und das Eigelb im Trichter verbleibt.

Damit die Luftbläschen im Eischnee nicht zerstört werden, die Eigelbe sowie die Haselnüsse behutsam unterziehen, aber nicht rühren.

Selbstgemachtes Paniermehl aus altbackenen Brötchen oder Weißbrot sorgt dafür, dass der Mürbeteigboden nicht durchweicht. Das funktioniert auch prima mit zerbröseltem Zwieback.

Nährwert pro Portion

kcal
358
Fett
17,29 g
Eiweiß
9,25 g
Kohlenhydrate
38,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Johannisbeerkuchen mit Baiser vom Blech

JOHANNISBEERKUCHEN MIT BAISER VOM BLECH

Das Rezept für diesen Johannisbeerkuchen mit Baiser vom Blech kombiniert die sauren Beeren mit dem süßen Topping auf einfache, aber köstliche Weise.

Schwarze Johannisbeerkonfitüre

SCHWARZE JOHANNISBEERKONFITÜRE

Mit diesem Rezept ist die schwarze Johannisbeerkonfitüre in wenigen Minuten fertiggestellt und ein wahrer Genuss!

Johannisbeerkuchen

JOHANNISBEERKUCHEN

Die süße Baiserhaube und die säuerlichen Beeren stellen in dem Rezept für diesen leckeren Johannisbeerkuchen eine tolle Kombination dar.

Johannisbeerkuchen vom Blech

JOHANNISBEERKUCHEN VOM BLECH

Im Rezept für den leckeren Johannisbeerkuchen vom Blech fühlen sich die kleinen, sauren Beeren auf einem Teig mit weißer Schokolade besonders wohl.

Einfacher Kuchen mit schwarzen Johannisbeeren

EINFACHER KUCHEN MIT SCHWARZEN JOHANNISBEEREN

Mit diesem Rezept ist der einfache Kuchen mit schwarzen Johannisbeeren schnell nachgebacken und überzeugt mit einem tollen Aroma.

Johannisbeer-Auflauf

JOHANNISBEER-AUFLAUF

Die süß-säuerlichen Beeren und der süße Teig sind eine tolles Team in diesem Rezept für einen leckeren, sehr fruchtigen Johannisbeer-Auflauf.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein toller Kuchen, der ist wirklich ein Traum. Ich nehme jedoch Butter für den Mürbeteig, der Geschmack von Butter ist besser.

Auf Kommentar antworten