Johannisbeergelee
Dieses selbstgemachte Johannisbeergelee schmeckt einfach traumhaft. Ein beliebtes Rezept, das sehr zu empfehlen ist.
Foto ajafoto / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,1 (43 Stimmen)
Zutaten für 5 Portionen
1
|
kg |
Johannisbeeren
|
500
|
g |
Gelierzucker, 2:1
|
1
|
Stg |
Zimt
|
3
|
Stk |
Gewürznelken
|
1
|
Stk |
Sternanis
|
125
|
ml |
Johannisbeersaft
|
300
|
ml |
Wasser
|
Rezept Zubereitung
- Für das Johannisbeergelee die Johannisbeeren gründlich waschen und von den Rispen zupfen.
- Dann die Beeren, mit einer Gabel ein wenig zerdrücken, in einen Topf mit ¼ des Wassers geben, Sternanis, Zimt und Gewürznelken dazugeben und zum Kochen bringen. Die Beeren etwa 5-7 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Anschließend die Johannisbeeren durch ein Sieb leeren, sodass die Gewürze und die Fruchtstücke darin aufgefangen werden, und dabei den Saft auffangen.
- Nun den Saft mit dem restlichen Wasser auffüllen und in einen Topf gießen. Das Gelierzucker einrühren, zum Kochen bringen und etwa 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Zuletzt noch den Johannisbeersaft einrühren, die Masse sofort in sauber Schraubgläser füllen und verschließen.
Tipps zum Rezept
Besonders gut schmeckt das Johannisbeergelee als Brotaufstrich.
Ähnliche Rezepte
Ein einfaches, süß-säuerliches Dessert gelingt mit diesem Rezept für Johannisbeer-Schaum. Dabei wird Eischnee mit Johannisbeeren serviert.
Johannisbeergelee ist rasch zubereitet und schmeckt als Brotaufstrich einfach unwiderstehlich gut. Hier das einfache Rezept.
Dieses fruchtige Johannisbeer-Minz-Kompott schmeckt herrlich erfrischend. Servieren Sie dieses leichte Rezept mit Vanillesoße oder als Crêpes-Füllung.
Schnelles Johannisbeermus ergibt einen wunderbaren Fruchtspiegel, macht sich gut in Quark und Joghurt und in vielen weiteren Süßspeisen und Kuchen.
Wenn die roten Früchtchen reif sind, kommt dieses Blitzrezept zum Einsatz. Die Einfache Johannisbeercreme macht kaum Arbeit und benötigt nur Kühlzeit.
So ein scharf-fruchtiges Johannisbeer-Chutney ist mit diesem Rezept leicht herzustellen und es ist ein tolle Beilage zu Wild, zu Steaks und zu Käse.
User Kommentare