Schwarze Johannisbeerkonfitüre
Mit diesem Rezept ist die schwarze Johannisbeerkonfitüre in wenigen Minuten fertiggestellt und ein wahrer Genuss!
Foto zoryanchik / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,2 (139 Stimmen)
Zutaten für 2 Portionen
1
|
kg |
Schwarze Johannisbeeren
|
500
|
g |
Gelierzucker, 2:1
|
1
|
Stk |
Zimtstange
|
1
|
Schuss |
Zitronensaft, frisch gepresst
|
Rezept Zubereitung
- Die schwarzen Johannisbeeren von den Rispen trennen, gut waschen und die Beeren in einem Topf mit dem Gelierzucker mischen.
- Dann die Johannisbeeren leicht zerdrücken, einen Schuss Zitronensaft hinzufügen, die Zimtstange in den Topf geben, alles gut durchrühren und für ca. 4 Minuten sprudelnd kochen.
- Zum Schluss, die Zimtstange wieder entfernen, die heiße Konfitüre in vorbereitete, saubere Marmeladengläser füllen, mit dem Schraubdeckel verschließen, auf den Kopf stellen und die Konfitüre abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Dunkel und kühl gelagert ist die schwarze Johannisbeerkonfitüre 5-7 Monate haltbar.
Um zu sehen ob die Marmelade auch wirklich fertig ist sollte man eine Gelierprobe machen.
Ähnliche Rezepte
Johannisbeergelee ist rasch zubereitet und schmeckt als Brotaufstrich einfach unwiderstehlich gut. Hier das einfache Rezept.
Ein einfaches, süß-säuerliches Dessert gelingt mit diesem Rezept für Johannisbeer-Schaum. Dabei wird Eischnee mit Johannisbeeren serviert.
Dieses fruchtige Johannisbeer-Minz-Kompott schmeckt herrlich erfrischend. Servieren Sie dieses leichte Rezept mit Vanillesoße oder als Crêpes-Füllung.
Schnelles Johannisbeermus ergibt einen wunderbaren Fruchtspiegel, macht sich gut in Quark und Joghurt und in vielen weiteren Süßspeisen und Kuchen.
Wenn die roten Früchtchen reif sind, kommt dieses Blitzrezept zum Einsatz. Die Einfache Johannisbeercreme macht kaum Arbeit und benötigt nur Kühlzeit.
So ein scharf-fruchtiges Johannisbeer-Chutney ist mit diesem Rezept leicht herzustellen und es ist ein tolle Beilage zu Wild, zu Steaks und zu Käse.
User Kommentare