Schwarze Johannisbeerkonfitüre

Zutaten für 2 Portionen
1 | kg | Schwarze Johannisbeeren |
---|---|---|
500 | g | Gelierzucker, 2:1 |
1 | Stk | Zimtstange |
1 | Schuss | Zitronensaft, frisch gepresst |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die schwarzen Johannisbeeren von den Rispen trennen, gut waschen und die Beeren in einem Topf mit dem Gelierzucker mischen.
- Dann die Johannisbeeren leicht zerdrücken, einen Schuss Zitronensaft hinzufügen, die Zimtstange in den Topf geben, alles gut durchrühren und für ca. 4 Minuten sprudelnd kochen.
- Zum Schluss die Zimtstange wieder entfernen, die heiße Konfitüre in vorbereitete, saubere Marmeladengläser füllen, mit dem Schraubdeckel verschließen und die Konfitüre abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Dunkel und kühl gelagert ist die schwarze Johannisbeerkonfitüre 5-7 Monate haltbar.
Um zu sehen ob die Marmelade auch wirklich fertig ist sollte man eine Gelierprobe machen.
Wer die Konfitüre lieber fein mag, kann sie vor dem Abfüllen durch ein feines Sieb streichen.
Ein kleiner Schuss Apfelsaft kann zusätzlich die Gelierung unterstützen und verleiht mehr Geschmack.
Für eine süß-fruchtige Variante kann ein Teil der Johannisbeeren durch Himbeeren oder rote Johannisbeeren ersetzt werden.
User Kommentare
So was wäre mir noch nie eingefallen.Ich kenne nur den Saft.Ich werde das mal probieren mit den Johannesbeeren aus dem Garten
Auf Kommentar antworten