Johannisbeerkuchen mit Baiser vom Blech
Dieser Blechkuchen mit frischen Johannisbeeren, einem saftigen Rührteig und einer Baiserhaube schmeckt unglaublich gut und fruchtig.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,2 (624 Stimmen)
Zutaten für 12 Portionen
500
|
g |
Johannisbeeren
|
Zutaten für den Teig |
100
|
g |
Butter
|
120
|
g |
Puderzucker
|
4
|
Stk |
Eigelb
|
1
|
Pk |
Vanillezucker
|
300
|
g |
Mehl
|
2
|
TL |
Backpulver
|
125
|
ml |
Milch
|
Zutaten für das Baiser |
4
|
Stk |
Eiweiß
|
200
|
g |
Zucker
|
Rezept Zubereitung
- Für den Johannisbeerkuchen zuerst den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit etwas Butter befetten oder mit Backpapier belegen.
- Für den Teig Butter, Zucker Eigelb und Vanillezucker in eine Schüssel geben und sehr schaumig rühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und vorsichtig unterrühren.
- Zum Schluss die Milch einrühren, sodass ein Rührteig entsteht, der sich gut verstreichen lässt.
- Dann den Teig auf das vorbereitete Backblech geben, gut verstreichen und im vorgeheizten Backofen für ca. 15 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Johannisbeeren waschen, verlesen und abtropfen lassen. Eiweiß mit dem Zucker sehr steif schlagen und die Johannisbeeren unterheben.
- Dann die Masse auf dem Kuchenboden verteilen, die Hitze im Ofen auf 120 Grad reduzieren und den Kuchen für weitere 30-40 Minuten backen bis die Baisermasse eine leicht bräunliche Farbe annimmt.
Ähnliche Rezepte
Ein einfaches, süß-säuerliches Dessert gelingt mit diesem Rezept für Johannisbeer-Schaum. Dabei wird Eischnee mit Johannisbeeren serviert.
Johannisbeergelee ist rasch zubereitet und schmeckt als Brotaufstrich einfach unwiderstehlich gut. Hier das einfache Rezept.
Dieses fruchtige Johannisbeer-Minz-Kompott schmeckt herrlich erfrischend. Servieren Sie dieses leichte Rezept mit Vanillesoße oder als Crêpes-Füllung.
Wenn die roten Früchtchen reif sind, kommt dieses Blitzrezept zum Einsatz. Die Einfache Johannisbeercreme macht kaum Arbeit und benötigt nur Kühlzeit.
Schnelles Johannisbeermus ergibt einen wunderbaren Fruchtspiegel, macht sich gut in Quark und Joghurt und in vielen weiteren Süßspeisen und Kuchen.
So ein scharf-fruchtiges Johannisbeer-Chutney ist mit diesem Rezept leicht herzustellen und es ist ein tolle Beilage zu Wild, zu Steaks und zu Käse.
User Kommentare