Johannisbeerkuchen mit Baiser vom Blech
Zutaten für 12 Portionen
500 | g | Johannisbeeren |
---|---|---|
Zutaten für den Teig | ||
110 | g | Butter |
120 | g | Puderzucker |
4 | Stk | Eigelb |
1 | Pk | Vanillezucker |
290 | g | Mehl |
2 | TL | Backpulver |
120 | ml | Milch |
Zutaten für das Baiser | ||
4 | Stk | Eiweiß |
210 | g | Zucker |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit etwas Butter ausfetten oder mit Backpapier belegen.
- Für den Teig die weiche Butter, den Zucker, das Eigelb und den Vanillezucker in eine Schüssel geben und sehr schaumig rühren.
- Dann das Mehl mit dem Backpulver vermengen und nur kurz unterrühren und zuletzt die Milch untermischen.
- Nun den streichfähigen Teig auf das vorbereitete Backblech geben, gleichmäßig glatt streichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 15 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Johannisbeeren verlesen, die einzelnen Beeren von den Rispen lösen, waschen und gut abtropfen lassen. Das Eiweiß mit dem Zucker sehr steif aufschlagen und die Johannisbeeren unterheben.
- Den fertig gebackenen Kuchenboden aus dem Ofen nehmen und die Temperatur auf 120 °C reduzieren.
- Die Baiser-Johannisbeer-Masse auf dem Kuchenboden verteilen und zurück in den Ofen schieben, sobald er die niedrige Temperatur erreicht hat.
- Den Kuchen weitere 30-40 Minuten backen, bis die Baisermasse eine leicht bräunliche Farbe annimmt. Dann den Johannisbeerkuchen mit Baiser vom Blech herausnehmen und vor dem Anschneiden vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Johannisbeeren lassen sich ganz einfach mit einer Gabel von ihren Rispen direkt in ein Sieb streifen. Dann nur noch kurz abbrausen und abtropfen lassen.
Wer lieber einen Kuchen mit strahlend weißem Baiser hätte, mischt die Beeren in den Teig und backt sie mit dem Kuchenboden. Das Baiser kommt dann pur on top und backt bei unveränderter Temperatur (180 °C) nur 10-15 Minuten.
Besonders hübsch sieht es aus, wenn beim Auftragen mit dem Löffel kleine Spitzen aus dem Baiser nach oben gezogen werden.
User Kommentare