Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen

Das Rezept für Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen schmeckt Jung und Alt - ganz besonders gut zur kalten Jahreszeit!

Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (1.327 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Möhren
1.5 kg Kartoffeln
1 Stk Zwiebel
20 g Butter
500 ml Gemüsebrühe
1 Bch Sahne, süß
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz
3 cm Staudensellerie
1 cm Ingwer
4 Stk Wiener Würste

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Möhren und die Kartoffeln schälen, waschen und in Stücke schneiden. Den Sellerie waschen und klein schneiden. Die Zwiebel von der Schale befreien und in Würfel schneiden. Den Ingwer schälen und klein raspeln.
  2. Die Butter in einem Topf auf hoher Stufe erhitzen und die Zwiebelwürfel darin andünsten. Wenn die Zwiebeln glasig sind, die Gemüsebrühe dazugießen.
  3. Die Brühe etwa 5 Minuten kochen lassen, dann die Kartoffeln, den Sellerie und die Möhren in den Topf geben.
  4. Alles für weitere 5 Minuten kochen und anschließend mit dem Ingwer, Salz und Pfeffer würzen.
  5. Nun die Kartoffelsuppe etwa 30 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Währenddessen die Würstchen in Scheiben schneiden.
  6. Danach vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab mehr oder weniger fein und nicht zu lange pürieren. Die Sahne kurz untermixen, die Würstchen hineingeben und die Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen für weitere 5 Minuten ziehen lassen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Mit mehlig kochenden Kartoffeln wird diese Suppe besonders cremig. Sie verfügen über einen hohen Stärkegehalt, zerfallen beim Kochen und geben der Suppe eine schöne Bindung.

Bacon statt Butter gibt der Suppe einen tollen Geschmack. Dafür den Speck würfelig schneiden, im Topf bei mittlerer Hitze auslassen und anschließend die Zwiebeln darin anschwitzen.

Beim Pürieren kann es passieren, dass sich die Konsitenz kleisterähnlich verändert. Das liegt an der hohen Geschwindigkeit, mit der die Zellen der Kartoffeln zerkleinert werden. Wer sicher gehen will, dass das nicht passiert, zerdrückt Kartoffeln und Gemüse mit einem Kartoffelstampfer.

Sofern keine Kinder mitessen, einen Teil der Brühe durch einen trockenen Weißwein ersetzen. Er bringt Säure an die Suppe und macht sie noch delikater.

Nährwert pro Portion

kcal
519
Fett
24,45 g
Eiweiß
8,94 g
Kohlenhydrate
69,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Probieren Sie dieses Rezept.

Rindsuppe

RINDSUPPE

Eine kräftige Rindsuppe gelingt mit diesem einfachen Rezept. Diese schmeckt wie aus Omas Kochbuch und eignet sich als Sonntagssuppe.

User Kommentare