Schnelle Nudelsuppe

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Schnelle Nudelsuppe Foto ingridhs / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (4.940 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel, klein
1 Bund Suppengrün
1 EL Butter
800 ml Wasser
1 Stk Lorbeerblatt
100 g Fadennudeln
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für diese schnelle Nudelsuppe zuerst das Suppengrün putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfelig schneiden.
  2. Danach die Butter in einem Topf zerlassen, das Gemüse und die Zwiebel darin andünsten und anschließend mit dem Wasser aufgießen. Das Lorbeerblatt hinzufügen, aufkochen lassen und die Suppe für gut 15 Minuten leicht köcheln lassen.
  3. Nun die Fadennudeln in die Suppe geben und für weitere 4-8 Minuten (je nach Packungsanleitung) köcheln lassen - bis die Nudeln bissfest sind.
  4. Zum Schluss das Lorbeerblatt aus der Suppe entfernen und gut mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Die Nudelsuppe mit klein geschnittener Petersilie, Frühlingszwiebelringen oder Schnittlauchröllchen garnieren. Ein Spritzer Sojasoße oder ein Hauch Zitronensaft kann der Suppe zusätzlich Tiefe verleihen. Für herzhaften Genuss kleine Fleisch- oder Wurststücke, wie gekochtes Hähnchen oder Wiener Würstchen, hinzufügen.

Anstelle von Wasser kann eine gute Brühe, wie eine kräftige Hühnerbrühe, Rinderbrühe oder Gemüsebrühe verwendet werden – am besten selbst gemacht, aber auch eine hochwertige Instant-Brühe kann für eine schnelle Variante verwendet werden.

Die Fadennudeln sollten erst kurz vor dem Servieren in die heiße Brühe gegeben werden, da sie sehr schnell garen. Lässt man sie zu lange in der Suppe ziehen, werden sie matschig und saugen zu viel Flüssigkeit auf. Eine gute Alternative ist, die Nudeln separat zu kochen und erst beim Servieren in die Brühe zu geben.

Nährwert pro Portion

kcal
137
Fett
3,04 g
Eiweiß
4,65 g
Kohlenhydrate
22,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

Traditionelle Grießklößchensuppe

TRADITIONELLE GRIESSKLÖSSCHENSUPPE

Die Traditionelle Grießklößchensuppe nach Omas Rezept schmeckt allen. Sie ist als leichte Mahlzeit oder Vorspeise perfekt und schnell gemacht.

User Kommentare

il-gatto-nero

Eine große Handvoll Liebstöckel passt auch wunderbar zur Suppe. Ich gebe die Kräuter am Schluss für die letzten zwei Minuten in die köchelnde Suppe. Ein paar Wienerle dürfen auch in die Suppe.

Auf Kommentar antworten