Kebapi

Kebapi sind die mazedonische Variante zu Cevapcici. Hier das leckere Rezept, das bei Groß und Klein beliebt ist.

Kebapi

Bewertung: Ø 4,5 (27 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Hackfleisch (z.B.: vom Lamm, Rind oder gemischt)
1 EL Olivenöl, zum Braten
1 EL Olivenöl, für die Hackfleischmasse
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
30 g Paniermehl
2 Stk Zwiebeln
1 Stk Knoblauchzehe
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für Kebepi am Vortag das Hackfleisch in eine große Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer, Paniermehl und Olivenöl zu einer homogenen Masse verkneten. Dann die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
  2. Am nächsten Tag die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen, in sehr feine Stücke hacken, zu dem Hackfleisch geben, gut untermischen und für 1 weitere Stunde ziehen lassen.
  3. Anschließend etwas Olivenöl auf den Händen verteilen und aus der Hackfleischmasse gleichmäßige, lange "Würstchen" formen.
  4. Dann Olivenöl in einer Grillpfanne erhitzen und die Kebapi darin von allen Seiten gleichmäßig braten..

Tipps zum Rezept

Dazu frisch gehackte Zwiebel und Weißbrot servieren.

Ähnliche Rezepte

Lokum

Lokum

Lokum ist eine beliebte sowie weiche Süßspeise aus Mazedonien, die mit einem feinen Aroma überzeugt. Hier das Rezept.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte