Kebapi

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Hackfleisch, nach Wahl |
---|---|---|
2 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
30 | g | Paniermehl |
2 | Stk | Zwiebeln |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
805 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 790 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Am Vortag das Hackfleisch in eine große Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer, Paniermehl und der Hälfte des Olivenöls zu einer homogenen Masse verkneten.
- Die Schüssel danach mit Frischhaltefolie abdecken und die Hackmasse über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Am nächsten Tag die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen, sehr fein hacken, zum Hackfleisch geben, gut untermischen und die Hackfleischmasse weitere 60 Minuten ziehen lassen.
- Anschließend etwas Olivenöl auf den Händen verteilen und aus der Hackfleischmasse gleichmäßige, etwa fingerlange Röllchen mit einem Gewicht von etwa 45 g formen.
- Nun das restliche Olivenöl in einer Grillpfanne erhitzen und die Kebapi darin von allen Seiten in etwa 10 Minuten schön braun braten.
Tipps zum Rezept
Traditionell werden die Kebapi aus Rinder- oder Lammhackfleisch zubereitet. Aber auch gemischtes Hackfleisch von Rind und Schwein führt zu einem saftigen Ergebnis.
Noch aromatischer werden die Kebapi auf dem Holzkohle- oder Gasgrill. Optional können sie dafür auf Holzspieße gesteckt werden.
Dazu frisch gehackte Zwiebeln, Pita, Gurken- und Tomatenscheiben sowie eine Joghurtsauce mit Chili reichen.
Übrig gebliebene Hackröllchen können im Kühlschrank 2-3 Tage in einer luftdicht verschlossenen Frischebox aufbewahrt und später im Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze gut aufgewärmt werden.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Ein kühles Bier passt auf jeden Fall dazu, aber auch trockene Rotweine wie ein Merlot, ein Cabernet Sauvignon oder ein Shiraz.
·
User Kommentare
Ich nehme immer 50% Rinderhack und 50% Schweinehack, so werden die Cevapcici etwas saftiger. Auch Scharfzwiebeln dürfen bei mir nicht fehlen.
Auf Kommentar antworten