Shopska Salat

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Tomaten, groß |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel, rot |
2 | Stk | Salatgurken |
2 | Stk | Paprika, grün |
110 | g | Feta |
2 | EL | Petersilie, glatt, fein gehackt |
Zutaten für das Dressing
40 | ml | Olivenöl |
---|---|---|
45 | ml | Weißweinessig |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Tomaten waschen, trocknen, halbieren und dabei den Strunk entfernen. Das Fruchtfleisch danach in kleine Stücke schneiden.
- Anschließend die Gurke waschen, schälen und ebenfalls klein würfeln.
- Dann die Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und in dünne Streifen schneiden. Zuletzt die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden.
- Nun die Tomatenstücke, Gurkenwürfel, Paprikastreifen sowie Zwiebelscheiben in eine Schüssel geben.
- Im Anschluss daran den Weißweinessig mit Salz und Pfeffer verrühren, das Olivenöl unterschlagen und unter die Salatzutaten mischen.
- Zum Schluss den Feta über den Salat reiben und den Shopska Salat vor dem Servieren 30 Minuten ziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Shopska-Salat ist ein traditionelles Rezept aus der Balkanküche, wo er meist als Vorspeise gegessen wird. In der kalten Jahreszeit werden die Paprikaschoten zunächst im Backofen geröstet, bevor sie in den Salat kommen.
Dafür die Schoten halbieren, mit der Öffnung nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im Backofen (bei 230 °C Ober-/Unterhitze) etwa 30 Minuten garen, bis die Haut schwarz wird und Blasen wirft. Dann mit einem feuchten Küchentuch abdecken und nach etwa 10 Minuten die Haut abziehen.
Den Salat vor dem Servieren mit frischer, fein gehackter Petersilie bestreuen und mit ein paar Oliven garnieren.
Als Beilage schmeckt er gut zu gegrilltem Fleisch oder zu Hackfleischgerichten wie Cevapcici mit Lammfleisch oder Bifteki.
User Kommentare