Tavce Gravce

Tavce Gravce gilt als Nationalgericht Mazedoniens. Mit diesem Rezept kann das leckere Bohnengericht zubereitet werden.

Tavce Gravce Foto karich / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (79 Stimmen)

Zeit

880 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 860 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Bohnen gut waschen und für mindestens 12 Stunden (am besten über Nacht) in einem Topf mit Wasser einweichen.
  2. Am nächsten Tag Zwiebel schälen und in feine Stücke hacken. Knoblauch schälen sowie die Paprika halbieren, entkernen, waschen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Nun die Bohnen in dem Topf mit dem Einweichwasser aufkochen lassen, dann die Zwiebelstücke, den Knoblauch, Paprikastücke sowie Lorbeerblätter hinzufügen und für ca. 2 Stunden köcheln lassen - dabei bei Bedarf noch etwas Wasser hinzugießen.
  4. Danach die Bohnen mit Salz und Pfeffer würzen, die Lorbeerblätter entfernen und die Zwiebelstücke herausnehmen. Die Bohnen abgießen und dabei das Wasser in einem Gefäß auffangen.
  5. Den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  6. Für die Mehlschwitze das Öl in einem Topf erhitzen und das Mehl darin für ein paar Minuten hell anrösten - dabei ständig rühren.
  7. Nun die gekochten Zwiebelstücke mit einer Gabel zerdrücken, zur Mehlschwitze geben, kurz mitrösten, dann mit dem Paprikapulver verfeinern und mit einem Schuss Bohnenwasser aufgießen. Weiters die gekochten Bohnen untermengen.
  8. Dann das Ganze in einen Tontopf oder in eine Auflaufform füllen, die getrockneten Paprikaschoten darauf legen und im vorgeheizten Backofen für ca. 15 Minuten überbacken.

Tipps zum Rezept

Tavce Gravce nach Belieben mit Minze bestreut servieren.

Dazu schmeckt geräuchertes Fleisch (Wurst, Rippchen) sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
186
Fett
5,98 g
Eiweiß
6,09 g
Kohlenhydrate
25,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Shopska Salat

SHOPSKA SALAT

Dieser Shopska Salat ist als Beilage oder leichte Mahlzeit an heißen Sommertagen perfekt und nach diesem Rezept auch ganz einfach zuzubereiten.

Gefüllte Paprika nach mazedonischer Art

GEFÜLLTE PAPRIKA NACH MAZEDONISCHER ART

Die gefüllte Paprika nach mazedonischer Art überzeugt mit vollem Geschmack und ist nach diesem Rezept auch ganz einfach zuzubereiten.

Pastrmajlija

PASTRMAJLIJA

Die köstliche Pastrmajlija gehört zu den Nationalgerichten Mazedoniens. Die pikante Brotpastete aus Hefeteig und Fleisch ist sehr schmackhaft und mit diesem Rezept einfach zuzubereiten.

Kebapi

KEBAPI

Die leckeren Kebapi sind die mazedonische Variante zu Cevapcici und ebenfalls bei Groß und Klein beliebt. Hier ist das leckere Rezept für die würzigen Hackfleischröllchen.

Ajvar mazedonisch

AJVAR MAZEDONISCH

Dieses Rezept bereitet die Würzpaste Ajvar mazedonisch zu, nämlich aus reichlich roter Paprika und Auberginen. Sie gibt vielen Gerichten eine besondere Note und ist toll als Brotaufstrich oder Dip.

Sarma

SARMA

Sarma sind mit Hackfleisch und Reis gefüllte Weinblätter, die mit diesem Rezept nach mazedonischer Art zubereitet werden.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE