Pastrmajlija

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
350 | ml | Wasser. lauwarm |
45 | ml | Olivenöl |
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Zucker |
20 | g | Hefe, frisch |
4 | g | Backpulver |
Zutaten für das Fleisch
800 | g | Schweinefleisch, mager |
---|---|---|
1 | EL | Paprikapulver |
1 | EL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für das Topping
6 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
70 | g | Margarine |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
315 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 275 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Schweinefleisch kalt abspülen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und in sehr kleine Würfel schneiden.
- Die Fleischwürfel in eine Schüssel geben, mit Salz, Pfeffer sowie Paprikapulver vermengen und für mindestens 2 Stunden - am besten über Nacht - zugedeckt marinieren.
- Dafür die Hefe in 50 ml vom lauwarmen Wasser bröckeln, den Zucker dazugeben, beides unter Rühren auflösen und danach 15 Minuten ruhen lassen.
- Inzwischen das Mehl in eine Rührschüssel geben, das restliche lauwarme Wasser, das Olivenöl, Salz, Backpulver sowie das Hefewasser hinzufügen und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem weichen Teig verarbeiten.
- Die Schüssel danach mit einem sauberen Küchentuch abdecken und 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit den Teig einmal gut durchkneten und dann weitere 20 Minuten ruhen lassen. Anschließend den Teig in vier gleich große Stücke teilen und erneut 20 Minuten ruhen lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Später aus den Teigstücken mit den Händen längliche, spitz zulaufende Teigfladen mit einem kleinen Rand formen.
- Nun das marinierte Fleisch auf den Fladen verteilen und mit Margarineflöckchen belegen.
- Im Anschluss daran jeweils zwei Fladen auf die vorbereiteten Backbleche setzen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene nacheinander jeweils 20 Minuten backen.
- Nach etwa 15 Minuten Backzeit die Eier in eine Schüssel aufschlagen, verquirlen, mit Salz würzen, jeweils die Hälfte über die Pastrmajlija gießen und diese danach fertigbacken.
Zubereitung Fleisch:
Zubereitung Hefeteig:
Zubereitung Pastrmajlija:
Tipps zum Rezept
Der Name dieser Brotspeise ist vom Wort "pastrma" abgeleitet und lässt darauf schließen, dass sie ursprünglich aus eingesalzenem, getrockneten Schafs- oder Lammfleisch zubereitet wurde. Heute nimmt man stattdessen zartes Schweinefilet oder -schnitzel. Wer kein Schweinefleisch mag, kann es durch Hähnchenbrust- oder Putenbrustfilet ersetzen.
Das Fleisch nicht zu groß würfeln, weil es sonst innerhalb der kurzen Backzeit nicht durchgart.
Bei der Hefe darauf achten, dass ihr Mindesthaltbarkeitsdatum nicht überschritten ist. Außerdem darf das Wasser für den Teig nur lauwarm sein, da höhere Temperaturen die Hefekulturen zerstören würden und der Teig dann nicht aufgehen kann.
Damit der Hefeteig schön elastisch wird und nicht mehr klebt, etwa 8 Minuten lang von den Knethaken durchkneten lassen. Ist die Ruhezeit vorbei, den Teig mit den Fingern von innen nach außen in Form drücken.
User Kommentare