Pita

Zutaten für 8 Portionen
500 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
320 | ml | Wasser, lauwarm |
1.5 | TL | Salz |
1 | Pk | Trockenhefe |
2 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
Kategorien
Zeit
82 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 57 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Mehl in eine Rührschüssel sieben, das lauwarme Wasser, Salz und die Trockenhefe hinzufügen und alle Zutaten etwa 10-12 Minuten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem festen, elastischen Teig verkneten.
- Währenddessen eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Den gut durchgekneteten Teig in 8 gleich große Teiglinge teilen und auf der bemehlten Arbeitsfläche zu Kugeln formen.
- Nun die Teigkugeln mit einem Backholz zu etwa 0,5 cm dicken, runden Fladen ausrollen, auf das Backblech legen und zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Anschließend das Backblech auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und die Pita in etwa 12-15 Minuten goldbraun backen.
- Danach aus dem Ofen nehmen und die Brote auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Nachdem die Teiglinge auf das Backblech gesetzt wurden, nicht mehr bewegen, damit die innere Struktur stabil bleibt. Sie gehen beim Backen in der Mitte auf, so dass auf natürliche Weise ein Hohlraum entsteht, der beliebig gefüllt werden kann.
Pita eignet sich als Beilage zu vielen Gerichten und oder als Brottasche. Dafür an einer Seite der ausgekühlten Brote ein halbmondförmiges Stück abschneiden. Dann mit dem Messer vorsichtig in die entstandene Schnittkante fahren und das Pita langsam nach und nach damit öffnen.
Als Füllung schmecken beispielsweise Salat, Rohkost, Fleischbällchen, Falaffel, Thunfisch, gebratenes Hähnchenfleisch und eine Fetacreme sehr gut.
Übrig gebliebenes Pita in eine Plastiktüte geben und fest verschließen. Zum Aufbacken den Backofen auf 200 °C Ober-/Untehritze vorheizen. Einen Bogen Backpapier zu einem Ball formen, dann wieder öffnen und mit Wasser befeuchten. Dann die Pita-Brote darin einpacken und 3-5 Minuten im heißen Backofen aufbacken.
User Kommentare
Wenn die Pitabrote aus dem Ofen kommen, wickele ich sie in ein sauberes Küchentuch, um die Feuchtigkeit zu bewahren und für eine weiche Kruste.
Auf Kommentar antworten