Filter zurücksetzen
Westfälisches Stielmus mit Rosenkranz ist ein traditionelles Rezept, für das ganz frische Blätter von Mairüben verwendet werden.
Wenn es an kühleren Tagen etwas deftiger sein soll, kommt das Rezept für den Westfälischen Sauerkrautauflauf gerade recht.
Nach diesem Rezept sind die Westfälischen Kohlrouladen im Handumdrehen zubereitet. Zarter Spitzkohl ersetzt hier den üblichen Weißkohl.
Das Rezept für die Poppestuweschaffuhzupp hat Tradition. Die deftige Rosenkohlsuppe wird mit Bratwurst-Klößchen serviert und ist richtig lecker.
In der Region ist der Münsterländer Wirsingauflauf sehr beliebt. Selbst Kinder mögen den würzigen Kohl, wenn er nach diesem Rezept zubereitet wird.
Dieses Rezept für die Westfälische Schweinerolle verspricht herzhaften Genuss, der gut zu kühlem Bier und deftigem Sauerkraut passt.
Das leckere Wintergemüse wird mit Kartoffeln zu einem kräftigen Eintopf. Nachfolgend das Rezept zum Nachkochen.
Zanderfilet mit Weißkohl ist ein leichtes und schmackhaftes Rezept, dass sich zu einem wunderbaren Gericht zaubern lässt.