Westfälisches Stielmus mit Rosenkranz

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Stielmus, Rübstiel, sehr frisch |
---|---|---|
800 | g | Bratwurstring, grob |
50 | g | Speck, durchwachsen, gewürfelt |
2 | Stk | Zwiebeln |
500 | g | Kartoffeln, festkochend |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
30 | g | Buttterschmalz |
250 | ml | Gemüsebrühe |
1 | Bch | Schlagsahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | Prise | Zucker |
Kategorien
Zeit
105 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Stielmus putzen, dabei alle dunklen Blattteile entfernen und den Wurzelansatz abschneiden. Das Stielmus anschließend sehr gründlich waschen und in grobe Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und würfeln.
- Als nächstes den Knoblauch und die Zwiebeln abziehen und fein hacken. Dann die Hälfte vom Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und die Knoblauch- und Zwiebelwürfel zusammen mit dem Speck in etwa 5-10 Minuten anschwitzen.
- Nun das vorbereitete Stielmus hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Brühe aufgießen. Das Gemüse etwa 25 Minuten zugedeckt bei mittlerer Hitze leise köcheln lassen. Dann die Kartoffelwürfel dazu geben und alles weitere 20 Minuten köcheln lassen.
- Zuletzt die Sahne unter das fertige Stielmus rühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
- Für den "Rosenkranz" das restliche Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und den Bratwurstring von beiden Seiten in etwa 10-15 Minuten braten. Dabei immer wieder wenden. Sobald die Bratwurst gar ist, das Westfälische Stielmus mit Rosenkranz auf einer vorgewärmten Platte anrichten und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Stielmus oder auch Rübstiel hat in Nordrhein-Westfalen eine lange Tradition. Die Blätter der Mairüben sind sehr zart und bis zu 25 cm lang. Stielmus wird während der Saison vom Frühjahr bis in den Sommer hinein meistens als Bündel angeboten. Es schmeckt würzig, hat eine leicht scharfe Note und sollte möglichst frisch verzehrt werden.
User Kommentare