Kuchen Rezepte - Apfel, Deutschland, Backen (34 Rezepte)

Apfel-Mandel-Kuchen

Apfel-Mandel-Kuchen

17 Bewertungen

Wer Äpfel und Kuchen liebt, sollte unbedingt dieses Rezept für einen saftigen Apfel-Mandel-Kuchen ausprobieren. So einfach, so lecker!

Apfel-Schmand-Kuchen

Apfel-Schmand-Kuchen

3 Bewertungen

Supersaftig und lecker passt dieser Apfel-Schmand-Kuchen auf jede feine Kaffeetafel. Das Rezept dafür gelingt auch Backanfängern garantiert.

Wickelkuchen mit Apfel

Wickelkuchen mit Apfel

3 Bewertungen

Wickelkuchen mit Apfel, das ist fluffiger Hefeteig mit einer Füllung aus Äpfeln, Zucker und Zimt. Ein Rezept, wie für eine riesige Apfel-Zimtschnecke.

Käsekuchen mit Streusel und Apfel

Käsekuchen mit Streusel und Apfel

8 Bewertungen

Für fruchtig-saftigen Genuss sorgt das Rezept für Käsekuchen mit Streuel und Apfel, das aus der DDR stammt.

Kürbiskuchen mit Apfel

Kürbiskuchen mit Apfel

10 Bewertungen

Ein tolles Rezept für einen saftigen Kürbiskuchen mit Apfel, der mit knusprigen Mandelstreuseln der Mittelpunkt Ihrer nächsten Kaffeetafel sein wird.

Nuss-Apfelmus-Kuchen

Nuss-Apfelmus-Kuchen

9 Bewertungen

Ein saftiger Napfkuchen gelingt mit diesem Rezept für einen Nuss-Apfelmus-Kuchen, der einfach gemacht ist und für süßen Genuss sorgt.

Kastenkuchen mit Äpfeln

Kastenkuchen mit Äpfeln

10 Bewertungen

Wer Apfelkuchen liebt, dem wird auch dieses unkomplizierte Rezept für einen Kastenkuchen mit Äpfeln gefallen, der supersaftig und lecker ist.

Gedeckter Apfelmuskuchen

Gedeckter Apfelmuskuchen

6 Bewertungen

Das Rezept macht aus wenigen Zutaten etwas richtig Leckeres, nämlich einen gedeckten Apfelmuskuchen, der wunderbar mürbe und saftig ist.

Rührkuchen mit Apfel

Rührkuchen mit Apfel

2 Bewertungen

Mit diesem Rezept gelingt ein Rührkuchen mit Apfel, der locker und saftig ist. Der Teig ist schnell angerührt und wird mit Vanille und Zimt gewürzt.

Rezepte

Sächsischer Kleckselkuchen

13 Bewertungen

Ein ganzes Blech voll mit saftigem Sächsischen Kleckselkuchen, da freuen sich alle Kuchenliebhaber. Dieses Rezept stammt von einem Dresdner Bäcker.