Apfel-Schmand-Kuchen

Supersaftig und lecker passt dieser Apfel-Schmand-Kuchen auf jede feine Kaffeetafel. Das Rezept dafür gelingt auch Backanfängern garantiert.

Apfel-Schmand-Kuchen Foto Seagull_l / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,3 (3 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

2 EL Butter, für die Form
2 Fl Paniermehl, fein
4 EL Puderzucker
4 Stk Äpfel, säuerlich, mittelgroß

Zutaten für den Teig

1 Stk Ei, Gr. M
75 g Butter, zimmerwarm
65 g Zucker
200 g Weizenmehl, Type 405
0.5 TL Backpulver
1 Prise Salz

Zutaten für die Creme

300 g Schmand
150 g Schlagsahne
1 Pk Vanillepuddingpulver
1 Stk Ei, Gr. M
80 g Zucker

Zeit

75 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst eine Springform (Ø 26 cm) mit der Butter ausfetten und mit dem Paniermehl ausstreuen. Anschließend den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Für den Teig die Butter mit dem Zucker, dem Salz und dem Ei in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine schaumig rühren.
  3. Dann das Mehl mit dem Backpulver mischen und nur kurz unter die übrigen Zutaten mischen.
  4. Nun den Teig in die vorbereitete Springform geben und so verstreichen, dass der Boden schön gleichmäßig und der Rand der Form etwa 3/4 hoch bedeckt ist.
  5. Für die Creme Schmand, Sahne, Zucker, Vanillepuddingpulver und das Ei in einer Schüssel glatt rühren und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  6. Jetzt die Äpfel waschen, schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Viertel in dünne Spalten schneiden.
  7. Danach die Apfelstücke kreisförmig auf der Creme verteilen.
  8. Zuletzt den Apfel-Schmand-Kuchen im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 40 Minuten backen. Danach herausnehmen, auskühlen lassen und vor dem Aufschneiden mit Puderzucker übersieben.

Tipps zum Rezept

Für einen wunderbar lockeren Kuchenteig die Butter-Ei-Mischung etwa 5 Minuten lang schaumig rühren, bis sie hell und cremig ist. Die Mehlmischung nur kurz mit einem Teigschaber unterheben, damit die einschlagene Luft nicht wieder zerstört wird.

Schön fest und säuerlich sollten die Äpfel für diesen Kuchen sein. Sorten wie Boskoop, Jonagold, Wellant oder Idared sind perfekt dafür.

Die Äpfel können schon vorbereitet werden, bevor der Teig angerührt wird. Dann jedoch mit etwas Zitronensaft in einer Schüssel vermischen, damit sie nicht braun werden.

Wer die Kombination von Apfel und Zimt mag, mischt zuletzt noch etwas Zimt unter den Puderzucker.

Nährwert pro Portion

kcal
338
Fett
18,79 g
Eiweiß
4,15 g
Kohlenhydrate
37,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare