Kümmellikör

Kategorien
Zubereitung
- Zuerst den Kümmel in einem Mörser zu groben Stücken zerstoßen und zusammen mit dem Weingeist in ein verschließbares Gefäß von mindestens 1.5 Liter Fassungsvermögen füllen.
- Nun das Wasser zusammen mit dem Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer bis oberer Hitze so lange verrühren, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
- Hiernach das Zuckerwasser kurz aufkochen lassen, vom Herd nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen.
- Als Nächstes das Zuckerwasser in das Gefäß mit dem Kümmel füllen, alles gut verschließen und kräftig schütteln.
- Daraufhin alles 2 Wochen an einem warmen, hellen Ort ruhen lassen. Hierbei jedoch direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
- Im nächsten schritt die Flüssigkeit durch ein Sieb filtern, den Alkohol auffangen und in sterile Flaschen abfüllen.
- Zuletzt den Kümmellikör gut verschlossen an einem kühlen als auch dunklen Ort 1 Monat reifen lassen.
User Kommentare
Ich gebe den Kümmel in einen elektrischen Blitzhacker, das geht dann schneller als mit dem Mörser. Beim Zucker verwende ich Kandiszucker. Ich koche das Zuckerwasser aber nicht auf sondern gebe die Mischung gleich zu Beginn zum Kümmel und Alkohol.
Auf Kommentar antworten