Eingelegte Steinpilze
Zutaten für 10 Portionen
1.5 | kg | Steinpilze, frisch |
---|---|---|
1.3 | l | Weißweinessig |
1 | EL | Salz |
5 | Stk | Gewürznelken |
11 | Stk | Pfefferkörner |
2 | Stg | Zimt (ca. 5 cm) |
1 | l | Olivenöl |
Rezept Zubereitung
- Zuerst einmal die Steinpilze säubern. Die Stiele leicht abschaben und den untersten Teil schmal abschneiden, die Köpfe nur mit einem feuchten Tuch vorsichtig abputzen.
- Dann einen großen Topf mit Essig auf dem Herd zum Kochen bringen. Die Pilze in grobe Stücke schneiden.
- Anschließend in den kochenden Essig 1 Esslöffel Salz, 3 Gewürznelken, 5 Pfefferkörner und eine Zimtstange geben. Dann die Pilze zufügen (müssen knapp mit Essig bedeckt sein) und ca. 5 Minuten, bei mäßiger Hitze köcheln lassen.
- Danach die Pilze mit einem Schaumlöffel herausnehmen, in ein mit einem Küchentuch ausgelegtes Sieb geben.
- Die dann abgetrockenen Pilze in 2 Einmachgläser, bis knapp unter den Rand, füllen, (dabei leicht schütteln, damit sie sich gut verteilen). Noch zusätzlich je 3 Pfefferkörner, je 1 Gewürznelke und jeweils eine halbe Zimtstange zufügen.
- Zum Schluss die Gläser mit Olivenöl auffüllen, die Eingelegten Steinpilze müssen ganz bedeckt sein. Die Gläser luftdicht verschließen und an einem luftigen Platz mindestens 4 Wochen stehenlassen. Dann ist es eine pikante, kalte Vorspeise, die nicht jeder auftischen kann.
Tipps zum Rezept
Dazu schmeckt Ciabatta gut.
User Kommentare