Lebkuchen Rezepte

Lebkuchen Rezepte

Lebkuchen und Weihnachten gehören untrennbar zusammen! Allein der herrliche Geruch nach Zimt und Nelken, wenn Lebkuchen gebacken wird, lässt uns in der kalten Jahreszeit freudig auf die Weihnachtsfeiertage denken. Lebkuchen Rezepte gibt es in allerlei Variationen. Der Anteil von Mehl (Weizen- oder Roggenmehl) ist bei den meisten Rezepten eher gering. Dafür kommen reichlich orientalische Gewürze in den Lebkuchenteig und natürlich Honig. Auch Schokolade oder Nüsse sind in manchen Lebkuchen Rezepten üblich. Andere Länder, andere Sitten – das gilt auch für die Zutaten von Lebkuchen. Wie das köstliche Gebäck optimal gelingt, verraten wir unter Lebkuchen - FAQs.

Übrigens hat der Lebkuchen eine äußerst lange Geschichte: Schon die alten Ägypter verwendeten den Honigkuchen als Grabbeigabe.

Probieren Sie doch eines unserer Lebkuchen Rezepte.

Rezepte weiter einschränken:

Backen (24), Weihnachten (23), Weihnachtsgebäck (13), Winter (9), Grundrezepte (6), Deutschland (6), Einfache Rezepte (6), Mit Kindern backen (5), Weihnachtsplätzchen (4), Plätzchen (4), Kleingebäck (4), Omas Küche (4), schnelle Rezepte (3), Dessert (2), Süßspeisen (2)

Beliebteste Lebkuchen Rezepte

Eiweiß-Zuckerguss für Lebkuchen

Eiweiß-Zuckerguss für Lebkuchen

3.152 Bewertungen

Der Eiweiß-Zuckerguss ist nach diesem Rezept im Nu zubereitet und kann zum beliebigen Verzieren von Lebkuchen verwendet werden.

Schweizer Lebkuchen

Schweizer Lebkuchen

321 Bewertungen

Saftiger Schweizer Lebkuchen vom Blech ist nach diesem Rezept einfach und schnell nachgebacken und passt wunderbar zu jedem Adventskaffee.

Lebkuchenteig

Lebkuchenteig

334 Bewertungen

Lebkuchen ist beinahe ein Muss in der Weihnachtszeit. Mit diesem einfachen Rezept gelingt der köstliche Lebkuchen.

Lebkuchen Grundrezept

Lebkuchen Grundrezept

132 Bewertungen

Mit diesem Lebkuchen Grundrezept gelingt der perfekte Lebkuchen. Das Geheimnis dieses Rezeptes liegt in den Zutaten.

Elisenlebkuchen

Elisenlebkuchen

162 Bewertungen

Selbstgebackene Elisenlebkuchen schmecken großartig und nach diesem Rezept werden sie nach dem Backen mit Schoko- oder Zuckerglasur überzogen.

Durchsichtiger Zuckerguss

Durchsichtiger Zuckerguss

233 Bewertungen

Durchsichtiger Zuckerguss liegt wie ein Hauch auf würzigen Lebkuchen und macht sie unwiderstehlich. Das Rezept für diesen Guss ist wirklich einfach.

Vollkorn-Lebkuchen vom Blech

Vollkorn-Lebkuchen vom Blech

147 Bewertungen

Nüsse, Schokolade und Gewürze werden nach diesem Rezept in den Teig für den saftigen Vollkorn-Lebkuchen vom Blech gerührt und gebacken.

Honiglebkuchen

Honiglebkuchen

122 Bewertungen

Ein klassisches, aber einfaches Rezept für köstliche Honiglebkuchen, deren Duft uns recht schnell in die richtige Vorweihnachtsstimmung versetzt.

Lebkuchen vom Blech

Lebkuchen vom Blech

119 Bewertungen

Dieses Rezept für Lebkuchen vom Blech mit Nelken, Haselnüssen und Orangeat eignet sich für den eigenen Genuss aber auch als Geschenk.

Lebkuchen

Lebkuchen

154 Bewertungen

Lebkuchen gehören zur Weihnachtszeit unbedingt dazu und schmücken so manchen Baum oder Teller. Nach diesem Rezept sind sie einfach zu backen.

Neueste Lebkuchen Rezepte

Lebkuchen vom Blech

Lebkuchen vom Blech

4 Bewertungen

Zur Weihnachtszeit müssen Lebkuchen sein. Dieses tolle Rezept ist einfach und schnell nachzubacken.

Lebkuchenadventskalender

Lebkuchenadventskalender

2 Bewertungen

Dieser selbstgemachte Adventskalender aus Lebkuchen kann nach Belieben verziert werden und bringt Kinderaugen garantiert zum Staunen.

Selbstgemachtes Lebkuchengewürz

Selbstgemachtes Lebkuchengewürz

3 Bewertungen

Selbstgemachtes Lebkuchengewürz hat nur Vorteile: Es ist günstig, frisch und die Zutaten für das einfache Rezept sind in fast jeder Küche vorhanden.

Elisenlebkuchen selber machen

Elisenlebkuchen selber machen

28 Bewertungen

Elisenlebkuchen muss man nicht unbedingt kaufen, man kann sie auch ganz einfache selber machen - hier haben wir das Rezept dazu.

Belgrader Lebkuchen

Belgrader Lebkuchen

27 Bewertungen

Diese köstlichen belgrader Lebkuchen dürfen auf keinem Weihnachtsteller fehlen und sind unkompliziert in der Zubereitung.

alle Lebkuchen Rezepte

Lebkuchen mit feiner würziger Note

Lebkuchen ist ein süßes Gebäck, das durch seine fein würzige Note überzeugt. Dieses Gebäck ist dauerhaft in der Bäckerei zu kaufen, wobei es besonders in der Weihnachtszeit verzehrt wird. Der braune Grundton des Teiges ist fein gesiebtem Kakao oder auch Zuckercouleur zu verdanken. Dabei kommt es darauf an, welche Zutat das Rezept vorsieht. Für das Gebäck werden nur wenige Zutaten und Küchenhelfer benötigt, das kinderleicht nachzumachen ist.

Was versteht man darunter?

Unter dem Begriff Lebkuchen verbergen sich viele Rezepte: Von Honigkuchen, Printen, Elisenlebkuchen, Lebkuchenmänner bis -kekse ist alles dabei, was das Herz begehrt. Während die dünn ausgerollten Printen etwas härter im Geschmack sind, sind die Elisenlebkuchen weicher. Besonders auf Weihnachts- und Jahrmärkten sind Lebkuchenkerzen zu finden. Mit einer schönen Glasur können liebevolle oder auch lustige Botschaften verziert werden.

Bei den meisten Rezepten wird Mehl, Zucker, Butter, Kakao oder Zuckercouleur sowie eine bestimmte Gewürzkombination zu einem glatten Teig verknetet. Zu den Gewürzen zählen Zimt, Vanille, Kardadmom, Piment, Muskatnuss, Sternanis, Nelken u. v. m. Aus diesem Grund sind die Lebkuchen-Gebäcke insbesondere in der Weihnachtszeit sehr begehrt.

Lebkuchen Herkunft

Es gibt verschiedene Varianten, die vor allem regional geprägt sind. Im Raum Aachen gibt es das ganze Jahr über Aachener Printen, die mit oder ohne Schokolade überzogen und mit verschiedenen Nüssen eine härtere Variante darstellen. Auch in Nürnberg oder Pulsnitz gibt es regional bekannte Sorten. Dabei geht die Rezeptur von Honigkuchen bis zu den alten Ägyptern und Griechen zurück. Die Römer aßen den Kuchen vor allem in der Fastenzeit zu stark gebrautem Bier. Heute backen Groß und Klein gerne das uralte Gebäck nach und verschenken es als Lebkuchenhäuser an Verwandte und Freunde.

Aufbewahrung von Lebkuchen

Um das Gebäck lange frisch zu halten, eignet sich eine Glasur aus Zucker oder Schokolade sehr gut. Die Glasur ist wie eine zweite Schicht, die das Backwerk ummantelt. So gelangt keine Luft an die oberste Lebkuchen-Schicht und die Backware bleibt lange saftig. Darüber hinaus ist die Lagerung wichtig: In einer Keksdose hält sich das Lebkuchen-Gebäck etwa 2 Wochen lang. Wird es einmal hart, kann ein aufgeschnittener Apfel oder ein Stück Schwarzbrot hinzugegeben werden.