Selbstgemachtes Lebkuchenhaus

Nicht nur Kinderaugen beginnen bei diesem selbstgemachten Lebkuchenhaus zu strahlen. Dabei kann das gemeinsame Backen sowie Verzieren eine tolle Familienaktivität sein. Hier das Rezept dazu.

Selbstgemachtes Lebkuchenhaus Foto OlgaBombologna / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,6 (15 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

Zutaten für den Lebkuchenteig

190 g Honig
120 g Butter
90 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
2 Stk Eier
550 g Mehl
15 g Lebkuchengewürz
1 Prise Zimt, gemahlen
50 ml Milch, zum Bestreichen
4 TL Backpulver

Zutaten zum Zusammenkleben

1 Stk Eiweiß
200 g Puderzucker

Zutaten für den Guss

1 Stk Eiweiß
200 g Puderzucker

Zutaten zum Verzieren

100 g Schokolinsen, bunt
50 g Fruchtgummis, beliebig

Benötigte Küchenutensilien

Buntmesser Backblech Spritzbeutel Nudelholz Backpinsel Schüssel Kochtopf Backpapier

Zeit

250 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 200 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Lebkuchenteig:

  1. Zuerst den Honig zusammen mit Butter, Zucker sowie Vanillezucker in einen Topf geben und langsam erwärmen bis die Butter zerlassen ist und sich der Zucker aufgelöst hat - dabei immer wieder umrühren.
  2. Im Anschluss von der Kochstelle nehmen und abkühlen lassen.
  3. Später die Eier mit dem Mehl, Lebkuchengewürz, Zimt sowie dem Backpulver in eine große Schüssel füllen, Honig-Butter-Zucker-Gemisch hinzufügen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Jetzt den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für rund 120 Minuten in den Kühlschrank geben.

Zubereitung Lebkuchenhaus:

  1. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig darauf ca. 5 mm dick zu einem großen Rechteck ausrollen.
  3. Nun aus dem Teig eine größeres Rechteck herausschneiden (ca. 25x30 cm) sowie zwei kleinere Rechtecke (22x28 cm).
  4. Danach noch zwei rechtwinkelige Dreicke ausschneiden (Seiten a und b mit einer Länge von je 22 cm sowie die Seite c mit einer Länge von 20 cm).
  5. Im Anschluss bei einem Dreieck an der unteren, kürzeren Seite eine Tür einritzen bzw. einschneiden.
  6. Aus dem Teigresten zum Beispiel mit einer Ausstechform einen kleinen Tannenbaum ausstechen.
  7. Nun die Teigstücke auf die Backbleche legen, mit Milch bestreichen und im vorgeheizten Ofen für ca. 15 Minuten backen.
  8. Dann aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  9. In der Zwischenzeit für die Masse zum Zusammenkleben Eiweiß in einer sauberen Schüssel sehr steif schlagen, dann den Puderzucker nach und nach hinzufügen und weiterrühren, sodass ein steifer Eischnee entsteht.
  10. Die Masse am besten in einen Spritzbeutel füllen, davon etwas an den Ecken und Kanten der einzelnen Bauteile aufspritzen und das Lebkuchenhaus zusammenbauen (das größere Rechteck dient als Unterlage, die Dreiecke bilden die Vorder- bzw. Hinterseite sowie die beiden kleineren Rechtecke sind die Seitenwände. Den Tannenbaum seitlich platzieren.
  11. Danach das selbstgemachte Lebkuchenhaus gut trocknen lassen - am besten über Nacht.
  12. Später zum Verzieren ebenso Eiweiß in einer sauberen Schüssel zu Eischnee aufschlagen, Puderzucker langsam hinzugeben und zu steifem Eischnee aufschlagen.
  13. Diese Masse auch in einen Spritzbeutel füllen und das Lebkuchenhaus sowie den Tannenbaum damit nach Belieben verzieren.
  14. Zuletzt noch die Fruchtgummis sowie Schokolinsen in den Guss drücken und das Ganze trocknen lassen.

Tipps zum Rezept

Der Guss kann nach Belieben mit Lebensmittelfarbe eingefärbt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
616
Fett
14,76 g
Eiweiß
8,55 g
Kohlenhydrate
111,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Eiweiß-Zuckerguss für Lebkuchen

EIWEISS-ZUCKERGUSS FÜR LEBKUCHEN

Der Eiweiß-Zuckerguss ist nach diesem Rezept im Nu zubereitet und kann zum beliebigen Verzieren von Lebkuchen verwendet werden.

Schweizer Lebkuchen

SCHWEIZER LEBKUCHEN

Saftiger Schweizer Lebkuchen vom Blech ist nach diesem Rezept einfach und schnell nachgebacken und passt wunderbar zu jedem Adventskaffee.

Lebkuchen Grundrezept

LEBKUCHEN GRUNDREZEPT

Mit diesem Lebkuchen Grundrezept gelingt der perfekte Lebkuchen. Das Geheimnis dieses Rezeptes liegt in den Zutaten.

Honiglebkuchen

HONIGLEBKUCHEN

Ein klassisches, aber einfaches Rezept für köstliche Honiglebkuchen, deren Duft uns recht schnell in die richtige Vorweihnachtsstimmung versetzt.

Elisenlebkuchen

ELISENLEBKUCHEN

Selbstgebackene Elisenlebkuchen schmecken großartig und nach diesem Rezept werden sie nach dem Backen mit Schoko- oder Zuckerglasur überzogen.

Vollkorn-Lebkuchen vom Blech

VOLLKORN-LEBKUCHEN VOM BLECH

Nüsse, Schokolade und Gewürze werden nach diesem Rezept in den Teig für den saftigen Vollkorn-Lebkuchen vom Blech gerührt und gebacken.

User Kommentare