Vollkorn-Lebkuchen vom Blech

Zutaten für 30 Portionen
130 | g | Butter, weich |
---|---|---|
180 | g | Honig, flüssig |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
180 | Bch | Mandeln, gemahlen |
120 | g | Haselnüsse, gemahlen |
130 | g | Rosinen, gewaschen |
5 | EL | Rum, braun |
130 | g | Zitronat, fein gehackt |
130 | g | Orangeat, fein gehackt |
3 | TL | Lebkuchengewürz |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Kakaopulver |
100 | g | Schokolade, Zartbitter, 70% |
380 | g | Dinkel- oder Weizenvollkornmehl |
1 | Pk | Backpulver |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Rosinen in eine kleine Schüssel geben, mit dem Rum begießen und eine 30 Minuten ziehen lassen. Währenddessen die Zartbitterschokolade fein raspeln.
- Dann die Butter mit dem Honig und den Eiern in einer Rührschüssel sehr schaumig aufschlagen.
- Anschließend die Mandeln und Haselnüsse, die geraspelte Schokolade, Orangeat und Zitronat sowie das Lebkuchengewürz, Kakaopulver, Salz und die abgetropfte Rosinen unterrühren.
- Jetzt das Mehl mit dem Backpulver mischen und vorsichtig unter die übrigen Zutaten heben. Den Lebkuchenteig danach 10 Minuten quellen lassen.
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit etwas Butter einfetten.
- Die Lebkuchenmasse auf das vorbereitete Backblech geben, gleichmäßig verstreichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen.
- Den Vollkorn-Lebkuchen vom Blech aus dem Ofen nehmen, vollständig auskühlen lassen und genießen.
Tipps zum Rezept
Ein tolles Lebkuchengewürz lässt sich auch leicht selbst herstellen. Dafür Cylon Zimt, gemahlen (30 g), Gewürznelken (12 Stk), Kardamom, gemahlen und Piment (je 5 g), Muskatnuss (4 g), Koriander, gemahlen und Anis (je 3 g) miteinander vermischen. Die Gewürze im Mörser zerstoßen und anschließend durch ein feines Sieb streichen.
Sobald der Vollkorn-Lebkuchen ausgekühlt ist, in Quadrate oder Rauten schneiden und mit gesiebtem Puderzucker bestreuen.
Besonders saftig schmeckt der Vollkorn-Lebkuchen, wenn er nach dem Auskühlen mit Schokolade bestrichen wird. Dafür Zartbitter-Kuvertüre (100 g) grob hacken, in eine Schüssel geben und über einem heißen Wasserbad langsam schmelzen lassen. Den Lebkuchen damit bestreichen, blanchierte Mandelkerne auflegen und trockenen lassen.
Schöne Alternativen sind auch ein Eiweiß-Zuckerguss für Lebkuchen oder ein weihnachtlicher Zuckerguss mit Gewürzen, die ganz einfach und schnell angerührt sind.
User Kommentare