Blechlebkuchen

Ein saftiger Blechlebkuchen ist perfekt für die Adventszeit. Denn das Rezept verzichtet ganz auf das Ausstechen und schmeckt trotzdem unwiderstehlich lecker.

Blechlebkuchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (7 Stimmen)

Zutaten für 1 Kuchen

5 EL Puderzucker, zum Bestäuben

Zutaten für den Teig

400 g Mehl
1 TL Backpulver
100 g Mandeln, gerieben
30 g Lebkuchengewürz
300 g Joghurt, natur
300 ml Sahne
1 Stk Orange, Bio
1 Prise Salz
125 g Honig
180 g Zucker, braun
1 Pk Vanillezucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer Teigschaber Backform Backpapier

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als Erstes den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein tiefes Backblech oder einen eckigen Backrahmen mit Backpapier belegen.
  2. Dann die Orange heiß waschen und die Schale abraspeln.
  3. Nun den Joghurt in eine große Schüssel füllen und die Sahne, Honig, Orangenschale, Zucker, Vanillezucker und Salz hinzufügen und alles zusammen mit dem Handmixer gründlich verrühren.
  4. In einer weiteren Schüssel das Mehl mit dem Backpulver versieben, die Mandeln sowie das Lebkuchengewürz hinzugeben und alles gut miteinander vermischen.
  5. Anschließend zur Joghurt-Masse geben und mit dem Mixer nochmals gründlich verrühren, dann den Teig auf das Backblech gießen und mit einer Teigspachtel glatt streichen.
  6. Zuletzt den Blechlebkuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 25-30 Minuten backen, dann herausnehmen und abkühlen lassen und anschließend mit Puderzucker bestäubt servieren.

Tipps zum Rezept

Damit sich der Honig mit den anderen Zutaten besser verbindet, diesen vorher leicht erwärmen.

Nicht jeder Ofen ist gleich, deshalb ist eine Stäbchenprobe eine gute Möglichkeit, um zu testen ob der Kuchen schon vorher fertig gebacken ist.

Statt Puderzucker kann auch ein Zuckerguss aus Zucker und Zitronensaft mit einem Hauch Zimt verwendet werden.

Nährwert pro Kuchen

kcal
4.635
Fett
170,76 g
Eiweiß
85,63 g
Kohlenhydrate
672,94 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bienenstich mit Puddingfüllung

BIENENSTICH MIT PUDDINGFÜLLUNG

Der Bienenstich mit Puddingfüllung ist locker und seine Mitte besonders cremig. Das Rezept toppt ihn mit einer goldbraunen Mandelschicht - so lecker!

Sacherschnitten

SACHERSCHNITTEN

Saftige Sacherschnitten vom Blech sind im Nu zubereitet und schmecken unglaublich gut. Eine tolle Alternative zur bekannten Sachertorte.

Schneller Erdbeerkuchen vom Blech

SCHNELLER ERDBEERKUCHEN VOM BLECH

Dieses Rezept für einen Erdbeerkuchen vom Blech mit Vanillecreme und Tortenguss ist optimal, wenn es einmal schnell gehen muss.

Zucchinikuchen vom Blech

ZUCCHINIKUCHEN VOM BLECH

Schon mal einen Zucchinikuchen vom Blech gebacken? Das Gemüse, Nüsse und die Schokoglasur machen ihn wunderbar saftig. Hier ist das Rezept dafür.

Selterskuchen mit Kirschen

SELTERSKUCHEN MIT KIRSCHEN

Kirschen und Mineralwasser machen diesen Kuchen besonders saftig und gut. Mit diesem kultigen Rezept für Selterskuchen gelingt ein tolles Dessert.

Linzerkuchen

LINZERKUCHEN

Der Linzerkuchen ist ein traditionelles Gebäck aus Österreich. Nach diesem Rezept wird er mit Konfitüre gebacken und ist ein wahrer Gaumenschmaus.

User Kommentare