Blechlebkuchen

Zutaten für 1 Kuchen
5 | EL | Puderzucker, zum Bestäuben |
---|
Zutaten für den Teig
400 | g | Mehl |
---|---|---|
1 | TL | Backpulver |
100 | g | Mandeln, gerieben |
30 | g | Lebkuchengewürz |
300 | g | Joghurt, natur |
300 | ml | Sahne |
1 | Stk | Orange, Bio |
1 | Prise | Salz |
125 | g | Honig |
180 | g | Zucker, braun |
1 | Pk | Vanillezucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als Erstes den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein tiefes Backblech oder einen eckigen Backrahmen mit Backpapier belegen.
- Dann die Orange heiß waschen und die Schale abraspeln.
- Nun den Joghurt in eine große Schüssel füllen und die Sahne, Honig, Orangenschale, Zucker, Vanillezucker und Salz hinzufügen und alles zusammen mit dem Handmixer gründlich verrühren.
- In einer weiteren Schüssel das Mehl mit dem Backpulver versieben, die Mandeln sowie das Lebkuchengewürz hinzugeben und alles gut miteinander vermischen.
- Anschließend zur Joghurt-Masse geben und mit dem Mixer nochmals gründlich verrühren, dann den Teig auf das Backblech gießen und mit einer Teigspachtel glatt streichen.
- Zuletzt den Blechlebkuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 25-30 Minuten backen, dann herausnehmen und abkühlen lassen und anschließend mit Puderzucker bestäubt servieren.
Tipps zum Rezept
Damit sich der Honig mit den anderen Zutaten besser verbindet, diesen vorher leicht erwärmen.
Nicht jeder Ofen ist gleich, deshalb ist eine Stäbchenprobe eine gute Möglichkeit, um zu testen ob der Kuchen schon vorher fertig gebacken ist.
Statt Puderzucker kann auch ein Zuckerguss aus Zucker und Zitronensaft mit einem Hauch Zimt verwendet werden.
User Kommentare