Lobio

Lobio ist bekannt für seine herzhafte und würzige Geschmacksvielfalt, die durch die einfache, aber sorgfältige Zubereitung erreicht wird. Hier das Rezept.

Lobio Foto 5PH / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,7 (8 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g rote Bohnen
1 Stk Zwiebel
4 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Tomate, groß
1 Stk Möhre
3 EL Öl, zum Braten
1 Prise Salz
1 TL Bockshornklee
1 TL Koriander, getrocknet
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Pfannenwender Kartoffelstampfer

Zeit

85 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Am Vortag die Bohnen in einem Topf oder in einer Schüssel mit Wasser einweichen.
  2. Am nächsten Tag das Wasser abgießen, die Bohnen mit frischem Wasser bedecken, zum Kochen bringen und für 60 Minuten köcheln lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Tomate waschen, Stielansatz entfernen und in kleine Stücke schneiden. Die Möhre putzen, waschen und in Stifte schneiden.
  4. Zwiebel sowie Knoblauch schälen und fein hacken.
  5. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebelstücke darin anbraten, dann Knoblauchstücke, Möhrenstifte sowie Tomaten hinzufügen und für ein paar Minuten mitdünsten.
  6. Jetzt die gekochten Bohnen zusammen mit etwas Flüssigkeit in die Pfanne geben, die Bohnen leicht zerstampfen und Lobio mit Salz, Pfeffer, Koriander sowie Bockshornklee würzen.

Tipps zum Rezept

Lobio ist ein traditioneller georgischer Bohneneintopf, der in zahlreichen Varianten zubereitet wird und einen festen Platz in der georgischen Küche hat. Lobio kann heiß oder kalt serviert werden und passt hervorragend zu frischem Brot oder als Beilage zu Fleischgerichten.

Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
166
Fett
9,95 g
Eiweiß
4,35 g
Kohlenhydrate
14,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chashushuli

CHASHUSHULI

Supra heißt die georgische Dinner-Tafel, die viele traditionelle Speisen vereint. Wie den Chashushuli, ein wunderbar aromatisches Schmorgericht.

Georgisches Käsebrot

GEORGISCHES KÄSEBROT

So ein selbstgebackenes Georgisches Käsebrot schmeckt richtig gut. Mit diesem Rezept ist das Nachbacken ganz einfach und lauwarm kommt sein würziger Geschmack besonders gut zur Geltung.

Pkhali

PKHALI

Die Kombination aus frischem Gemüse, aromatischen Kräutern und nussiger Cremigkeit macht Pkhali zu einem echten Genuss. Hier das Rezept mit Roter Bete.

Khinkali

KHINKALI

Als Vor- oder Hauptspeise können diese georgischen Teigtaschen Khinkali gereicht werden. Nachfolgend das Rezept.

Chakapuli

CHAKAPULI

Chakapuli ist ein traditioneller georgischer Eintopf, der vor allem im Frühling zubereitet wird. Dabei wird zartes Fleisch mit frischen Kräutern sowie Pflaumen kombiniert.

Chvishtari

CHVISHTARI

Bei diesem Rezept für Chvishtari handelt es sich ein georgisches Maisbrot aus der bergigen Region Svaneti, das in der Pfanne zubereitet wird und wirklich einfach gelingt.

User Kommentare