Bohnen

Bohnen sind das Gemüse der Zukunft. Sie gehören schon jetzt in vielen Ländern zu den Grundnahrungsmitteln. Wissenswertes rund um die Bohne finden Sie hier!

Bohnen haben viele Proteine und Ballaststoffe und sorgen für ein langes Sättigungsgefühl.Bohnen haben viele Proteine und Ballaststoffe und sorgen für ein langes Sättigungsgefühl. (Foto by: vanillaechoes / Depositphotos)

Allgemeines

Bohnen sind in der ganzen Welt bekannt und beliebt und es gibt kein Land, in dem Bohnen nicht den Speiseplan bereichern. Als „Bohne“ bezeichnet man die Fruchthülsen der Pflanze und auch die darin enthaltenen Samenkörner, die je nach Art und Gattung entweder als ganze Hülse oder auch als einzelne Bohnensamen Verwendung finden.

Die meisten Bohnensorten sind roh ungenießbar. Abgekocht und in Verbindung mit anderen Geschmackszutaten sind sie für einen Teil der Weltbevölkerung ein wichtiges Grundnahrungsmittel.

Herkunft

Das Land, in dem die allererste Bohne das Licht der Welt erblickte, liegt im Dunkeln. Bohnen gibt es seit Jahrhunderten sowohl in Asien, Europa, Afrika und Amerika. Jedes Land hat die für das Land und das dort herrschende Klima passenden Bohnensorten.

In Asien werden Mung- und Sojabohnen angebaut, in Afrika, Amerika und Europa überwiegen die bekannten Gartenbohnen, die sich wiederum in verschiedene Untergattungen aufgliedern.

Saison

Je nach Gattung können die ersten Bohnen bereits im April gelegt werden, so dass die ersten frischen Stangenbohnen bereits ab Mai im Handel erhältlich sind.

Bei Buschbohnen fängt die Saison einen Monat später an, im Juni, dafür sind sie dann auch bis Mitte Oktober frisch erhältlich.

Die kürzeste Saison haben die dicken Bohnen, auch Sau- oder Puffbohnen genannt. Hier geht die Saison nur von Juni bis August. Von dieser Bohnensorte werden nur die Bohnenkerne gegessen. Vor Juni sind die Bohnenkerne zu klein und nach August sind die Kerne zu hart, so dass diese Bohnensorte nur dann in den Handel kommt, wenn die Bohnenkerne gerade die richtige Reife haben.

Geschmack

Bohnen nur in Wasser gekocht, schmecken etwas fade. Wichtig ist daher, dem Kochwasser die entsprechende Menge Salz hinzuzugeben.

Richtig gut schmecken auch nur wirklich frische Bohnen. Die Hülsen und Kerne müssen fest und knackig sein, damit der Geschmack nicht enttäuschend wird. Die Zugabe von Bohnenkraut, egal zu welcher Bohnensorte, fördert den typischen Bohnengeschmack.

Bohnen (Foto by: Gutekueche.de)

Verwendung in der Küche

Bohnen finden in der Küche eine vielfältige Verwendung.

  • Sie können als Eintopf mit Fleisch oder Würstchen, als Bohnensuppe oder auch als Bohnensalat verwendet werden.
  • Dicke Bohnen schmecken gut mit einem Stück geräuchertem Fleisch.
  • Auch als Suppen sind alle Sorten Bohnen verwendbar. Bekannt und beliebt ist die „Grüne Bohnensuppe“ oder auch das allseits bekannte Chili con carne , das aus Kidneybohnen, Mais und Hackfleisch besteht.
  • In den chinesischen „Frühlingsrollen“ befinden sich immer Keime der Mungbohne in der Füllung.
  • Ein einfaches Bohnengemüse aus grünen Bohnen mit ausgebratenem Speck und Zwiebeln ist eine kleine Delikatesse.

Aufbewahrung/Haltbarkeit

Bohnen lassen sich gut aufbewahren. Blanchiert und mit etwas Bohnenkraut in Beuteln eingefroren sind sie ein ideales Wintergemüse.

Man kann Sie einkochen, in Salz einlegen oder die Bohnenkerne trocknen. Auch ganze Hülsen können blanchiert und an Schnüren aufgehängt getrocknet werden.

Hier unsere Rezept-Ideen:


Bewertung: Ø 4,0 (8 Stimmen)

Das könnte Sie auch interessieren

Schwarzwurzel

Schwarzwurzel

Die Schwarzwurzel ist ein nahrhaftes Wurzelgemüse, das den Küchenalltag bereichern kann. Wissenswertes über Schwarzwurzel erfährt man hier.

weiterlesen...
Rettich

Rettich

Rettich ist ein unglaublich vielseitiges und nahrhaftes Wurzelgemüse, das schon seit Tausenden von Jahren angebaut wird.

weiterlesen...
Kichererbsen

Kichererbsen

Die kleinen, runden Hülsenfrüchte sind aus der vegetarischen und veganen Küche nicht mehr wegzudenken. Mehr über Kichererbsen gibt es hier zu erfahren.

weiterlesen...
Okraschote

Okraschote

Okraschoten gehören zu den gesunden und wandlungsfähigen Zutaten für ein breites Spektrum an Speisen. Mehr über das Gemüse gibt es hier zu erfahren.

weiterlesen...

User Kommentare