Hülsenfrüchte Rezepte

Hülsenfrüchte Rezepte

Hülsenfrüchte wie Erbsen, Kichererbsen, Stangenbohnen, Linsen usw. spielen auch heute noch eine wichtige Rolle in unserer Küche. Denn Sie sind nicht nur gesund (liefern lebensnotwendige Nährstoffe wie Eiweiß, Kohlenhydrate, Mineralien, Ballaststoffen und Thiamin), sondern die Rezepte für Hülsenfrüchte bieten eine große Vielfalt. Von einer Linsen-Suppe oder eine Gemüsepfanne bis hin zu einen deftigen Eintopf - Hülsenfrüchte bieten uns eine bedeutende Vielfalt sie zu nutzen.

Hier finden Sie die besten Hülsenfrüchte Rezepte.

Rezepte weiter einschränken:

Gesunde Rezepte (164), Vegetarisch (158), Gemüse (131), Linsen (115), Vegan (90), schnelle Rezepte (90), Beilage (88), Deutschland (85), Suppen (85), Bohnen (76), Salat (76), Eintopf (76), Einfache Rezepte (66), Tomaten (66), Erbsen (54), Braten (49), Billig - Preiswert (47), Kichererbsen (46), Kartoffeln (44), Vorspeise (41)

weitere Einschränkungen...

Beliebteste Hülsenfrüchte Rezepte

Klassischer Nudelsalat

Klassischer Nudelsalat

13.859 Bewertungen

Das Rezept für klassischen Nudelsalat ist auf jeder Party beliebt - einfach in der Zubereitung und lecker für jedermann.

Grüner Bohnen-Salat

Grüner Bohnen-Salat

4.761 Bewertungen

Das Rezept für den Grünen Bohnen-Salat ist leicht zuzubereiten und es konzentriert sich bei den Zutaten für diese leckere Beilage auf das Wesentliche.

Nacho-Salat

Nacho-Salat

5.335 Bewertungen

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Speckbohnen

Speckbohnen

3.915 Bewertungen

Mit diesem Rezept für Speckbohnen gelingt der Klassiker im Handumdrehen und schmeckt genau so wie bei Oma.

Über-Nacht-Salat

Über-Nacht-Salat

2.926 Bewertungen

Der Über-Nacht-Salat ist eine gelingsichere Beilage für die nächste Party. Das Rezept lässt sich prima am Vortag auch für viele Personen vorbereiten

Humus

Humus

1.077 Bewertungen

Humus ist einfach in der Zubereitung und schmeckt wirklich lecker. Hier das beliebte Rezept für die orientalische Spezialität.

Mexikanische One Pot Pasta

Mexikanische One Pot Pasta

1.846 Bewertungen

Einfach und schnell ist dieses tolle Rezept zubereitet. Für die Mexikanische One Pot Pasta kommen alle Zutaten in einen Topf - sehr praktisch!

Erbsenpüree

Erbsenpüree

829 Bewertungen

Das leckere Erbsenpüree-Rezept sorgt für Abwechslung und mit seiner grünen Farbe sieht es nicht nur appetitlich aus, sondern es schmeckt auch so.

Gemüsefondue

Gemüsefondue

752 Bewertungen

Gemüsefondue ist nicht nur für Vegetarier ein Genuss. Bei diesem Rezept das Gemüse in Gemüsebrühe gegart.

Gemüseauflauf mit Sahne

Gemüseauflauf mit Sahne

856 Bewertungen

Das Gemüse für diesen Gemüseauflauf mit Sahne kann - je nach Saison - angepasst werden. Dabei bleiben das Rezept und die Zubereitung unverändert.

Neueste Hülsenfrüchte Rezepte

Kichererbsen mit Zucchini

Kichererbsen mit Zucchini

8 Bewertungen

Wer die köstliche Kombination von Kichererbsen mit Zucchini löffelt, wird zufrieden sein. Sie schmeckt fantastisch, ist gesund und sogar preiswert.

Geröstete Kichererbsen

Geröstete Kichererbsen

8 Bewertungen

Wie wäre es mit Gerösteten Kichererbsen als Snack? Sie sind mit diesem Rezept einfach zuzubereiten, extrem gesund und mit Sicherheit außergewöhnlich.

Kichererbsensalat mit Avocado

Kichererbsensalat mit Avocado

10 Bewertungen

Dieser würzige Kichererbsensalat mit Avocado ist sehr lecker. Dabei gelingt das Rezept einfach und setzt eine gesunde Mahlzeit auf den Speiseplan.

Kichererbsensalat mit Tomaten

Kichererbsensalat mit Tomaten

22 Bewertungen

Das Rezept für den Kichererbsensalat mit Tomaten ist schnell gemacht. Der Salat schmeckt als Beilage oder mit frischem Brot als gesunde Mahlzeit.

Kichererbsensalat mit Thunfisch

Kichererbsensalat mit Thunfisch

24 Bewertungen

Der leckere sowie fettarme Kichererbsensalat mit Thunfisch enthält viel gesundes Eiweiß und sättigt lange. Ein idealer Rezept für eine schlanke Linie.

alle Hülsenfrüchte Rezepte

Hülsenfrüchte kein Arme-Leute-Essen

Hülsenfrüchte gehören zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und es gibt unzählige Rezepte für Bohnen, Erbsen, Linsen und Co, die lange Zeit als Arme-Leute-Essen galten, jetzt aber wieder zu großem Ansehen gelangten. Hülsenfrüchte sind preiswert und vielfältig verwendbar.

Hülsenfrüchte sind gesund

Die Früchte sind kleine Kraftpakete. Sie enthalten viel wertvolles pflanzliches Eiweiß, sättigende Kohlenhydrate sowie Vitamine und Mineralstoffe. Hülsenfrüchte sind basisch. Die rund 20 Prozent Ballaststoffe tragen dazu bei, dass Gerichte aus Hülsenfrüchten langsam verdaut werden. Der Blutzuckerspiegel steigt dadurch nicht plötzlich an und fällt auch nicht rasch ab. Für Diabetiker sind Hülsenfrüchte ideal, da nur die Hälfte der Kohlenhydrate angerechnet werden müssen. Aus all diesen Gründen machen Gerichte mit Hülsenfrüchten lange satt.

Ein Nachteil, der manchen Menschen zu schaffen macht, ist, dass Hülsenfrüchte blähen, weil sie schwer verdauliche Stoffe enthalten. Dem kann man entgegenwirken, wenn man die Gerichte selbst aus getrockneten Früchten herstellt. Hülsenfrüchte sollen vor dem Kochen einige Stunden eingeweicht werden. Dadurch verkürzt man die Kochzeit und mit dem Einweichwasser schüttet man gelöste, schwer verdauliche Stoffe einfach weg. Gekocht wird dann mit frischem Wasser bei mittlerer Hitze in einem zugedeckten Topf. Durch Cumin (Kreuzkümmel), Kümmel, Fenchelsamen, Ingwer in den Speisen kann den Beschwerden auch entgegen gewirkt werden. Außerdem gibt es verträglichere Sorten. Das kann nur durch Ausprobieren festgestellt werden. Menschen, die zu Gicht neigen, müssen mit dem Verzehr von Hülsenfrüchten vorsichtig sein, da das enthaltene Purin bei ihnen zu einem Gichtanfall führen kann.

Eintopf und vieles mehr

Aus Linsen, Bohnen, Erbsen und Kichererbsen lassen sich wunderbare Eintöpfe zaubern wie beispielsweise Bohnengulasch, Linsen mit oder ohne Speck mit Knödeln. In Indien, wo es mehr als 50 verschiedene Linsensorten gibt, werden würzige, pikante Currys aus Linsen hergestellt, die sich auch hier leicht nachkochen lassen und immer mehr Anhänger finden. Bohnensuppe, Linsen- und Erbsensuppe sind Sattmacher, die besonders in der kalten Jahreszeit gerne gegessen werden. Aus dem Orient kommen frittierte, würzige Bällchen, die aus gekochten Linsen gemacht werden. Bratlinge werden auf ähnliche Art hergestellt. Schmackhafte Brotaufstriche aus Linsen werden nicht nur von Veganern und Vegetariern geschätzt.

Dass auch Erdnüsse Hülsenfrüchte und keine Nüsse sind, ist nicht sehr bekannt.