Luqaiment

Zutaten für 4 Portionen
500 | ml | Öl, z.B.: Sonnenblumenöl |
---|
Zutaten für den Sirup
4 | EL | Wasser |
---|---|---|
4 | EL | Zucker |
1 | Prise | Safranfäden |
1 | EL | Zitronensaft |
Zutaten für den Teig
125 | g | Mehl, universal |
---|---|---|
175 | ml | Wasser, lauwarm |
0.5 | TL | Trockenhefe |
1 | EL | Maismehl |
1 | Schuss | Öl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Kardamom, gemahlen |
Kategorien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Sirup:- Hierfür zuerst das Wasser mit dem Zucker, Zitronensaft und Safran in einem kleinen Topf zum Kochen bringen.
- Dann das Ganze für ca. 10 Minuten köcheln lassen bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Im Anschluss den Topf von der Kochstelle nehmen und abkühlen lassen.
- Zuerst das Mehl, Maismehl mit Hefe, Wasser, Öl, Salz und Kardamom in eine Schüssel füllen und alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
- Im Anschluss den Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für ca. 60 Minuten gehen lassen.
- Das Öl in einem Topf auf 200 Grad erhitzen.
- Mit Hilfe eines kleinen Löffels aus dem Teig kleine Kugeln formen und diese portionsweise in heißem Fett goldbraun frittieren - dabei immer wieder wenden, damit sie von allen Seiten gleichmäßig gebräunt sind.
- Im Anschluss die Teigkugeln aus dem Fett heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Jetzt die Teigbällchen durch den Sirup ziehen und servieren.
Tipps zum Rezept
Wer möchte kann Luqaiment zusätzlich mit Sesam garnieren.
User Kommentare