Mais Rezepte

Nicht nur Kinder lieben die gelben Maiskörner, sondern auch wir Erwachsenen. Denn sie verfeinern viele kalte als auch warme Speisen und diese sind meist immer verfügbar. Aber nicht nur die kleinen Körner können zum Kochen verwendet werden, auch der ganze Maiskolben schmeckt beispielsweise gekocht, gegrillt oder gebraten sehr gut. Ebenso findet Maismehl in unseren Küchen immer mehr Anklang und ist besonders für eine glutenfreie Ernährung empfehlenswert.
Noch auf der Suche nach köstlichen Mais-Rezepten? Dann stöbern Sie hier und lassen Sie sich inspirieren!
- Salat (40)
- Einfache Rezepte (40)
- Beilage (39)
- Gemüse (38)
- Vegetarisch (30)
- Paprika (28)
- schnelle Rezepte (27)
- Snacks (24)
- Suppen (23)
- Marinieren (21)
- Billig - Preiswert (19)
- Backen (16)
- Partyrezepte (15)
- Tomaten (13)
- Käse (12)
- Gesunde Rezepte (12)
- Grillen (12)
- Mexico (12)
- Bohnen (11)
- USA (10)
- Vorspeise (10)
- Vegan (9)
- Braten (9)
- Sommer (9)
- Mit Kindern kochen (8)
- Leichte Rezepte (8)
- Fingerfood (8)
- Eintopf (8)
- Avocado (8)
- Deutschland (7)
- Kartoffeln (7)
- Brunch (7)
- Hackfleisch (6)
- Reis (6)
- Glutenfrei (6)
- Brot (6)
- Grundrezepte (6)
- Popcorn (5)
- Speck (5)
- Dessert (5)
- Ananas (5)
- Brotzeit (4)
- Kalte Speisen (4)
- Pfannengericht (4)
- Südamerika (4)
- Herbst (4)
- Frühstück (4)
- Apfel (4)
- Brotspeise (4)
- Fleisch (4)
- Obst (4)
- Hülsenfrüchte (3)
- Saucen & Dips (3)
- Fettarm (3)
- Schweinefleisch (3)
- Süßspeisen (3)
- Sommersalate (3)
- Dinner for Two (3)
- Dünsten (3)
- Erbsen (3)
- Winter (3)
- Schmoren (3)
- Garnelen - Shrimps (3)
- Hähnchen (3)
- Eierspeise (3)
- Creme (3)
- Thunfisch (3)
- Pasta (3)
- Kochen ohne Strom (2)
- Gurken (2)
- Quark (2)
- Rührei (2)
- Zitronen (2)
- Zucchini (2)
- Limetten (2)
- Champignons (2)
- Kalorienarm (2)
- Oliven (2)
- Feta (2)
- Nudeln (2)
- Frühlingszwiebeln (2)
- Camping (2)
- Singles (2)
- Spieße (2)
- Knoblauch (2)
- Kleingebäck (2)
- Brötchen (2)
- Zwiebel (2)
- Fußball-Snacks (2)
BELIEBTESTE MAIS REZEPTE
Wissenswertes
Mais, welcher häufig als Gemüse bezeichnet wird, ist genau genommen ein Getreide, das ohne Gluten auch für Personen mit Zöliakie geeignet ist. Mais ist reich an Vitaminen der Gruppe B und C sowie Folsäure. Kalzium, Kalium, Eisen und Phosphor liefern Mineralstoffe. Ballaststoffe sorgen für eine gute Verdauung. Zum Abnehmen ist er aufgrund der hohen Kaloriendichte eher nicht geeignet.
Küchentipps
Frischer, reifer Mais ist erkennbar an seinen prallen Körnern, die dunkelgelb bis orange glänzen. Beim Einritzen des Korns tritt der milchige Saft aus. Tiefgekühlter Mais wird beim optimalen Reifegrad schockgefrostet und behält so seine wertvollen Vitamine. Damit frischer Mais seine Vitamine nicht verliert, sollte er im Kühlschrank gelagert und innerhalb weniger Tage verbraucht werden. In kochendem, ungesalzenen Wasser erhitzt, ist Mais in wenigen Minuten gar. Anschließend gesalzen und mit Butter bestrichen kann er sofort genossen oder wie in vielen bekannten Rezepten verarbeitet werden.
Rezepte-Tipps
Ganze Maiskolben eignen sich wunderbar zum Grillen oder auf einem Stock aufgespießt zum Rösten im Lagerfeuer. Die einzelnen Körner werden gerne zu Maispuffer verarbeitet. Als Zugabe zu Aufläufen, Suppen oder in typisch mexikanischen Tacos verleihen sie den Gerichten eine süßliche Note. Daher ist Mais auch sehr bei Kindern beliebt. „Versteckt“ in Muffins oder Waffeln ist er eine gesunde Zutat in manchem Rezept. Auf Pizza oder in Salaten macht Mais auch optisch eine gute Figur. Nicht zu vergessen ist süßes und salziges Popcorn. Hierfür wird spezieller Puffmais verwendet.
Verarbeiteter Mais
Suppen und Soßen lassen sich mit Maisstärke binden. Aus Maismehl lassen sich glutenfreies Maisbrot oder Brötchen herstellen, sowie Plätzchen und Fladen. Aus Maisgrieß hergestellte Polenta wird etwas flüssiger als Brei oder schnittfest als Beilage serviert. Maiskeimöl ist reich an Omega 6. Durch sein Vitamin E Gehalt ist es sehr lang unraffiniert verwendbar. Zum Braten wird raffiniertes Maiskeimöl verwendet, das bis zu 200 Grad erhitzbar ist.