Pfannkuchen aus Maismehl
Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Ei |
---|---|---|
300 | g | Maismehl |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Backpulver |
400 | ml | Milch |
1 | EL | Butterschmalz, für die Pfanne |
Rezept Zubereitung
- Für die Pfannkuchen aus Maismehl zuerst das Maismehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz in einer Schüssel vermengen.
- Anschließend das Ei sowie die Milch hinzufügen und alles mit einer Gabel oder einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren.
- Falls der Teig zu dickflüssig ist, einfach noch ein wenig Milch hinzufügen. Ist er zu flüssig, noch ein wenig Maismehl einrühren.
- Danach wenig Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen, den Pfannkuchenteig mit einer Schöpfkelle portionsweise hineingeben und durch Schwenken der Pfanne gleichmäßig verlaufen lassen.
- Den Pfannkuchen etwa 2-3 Minuten backen, danach vorsichtig wenden und in weiteren 1-2 Minuten goldbraun backen. Fertig ist der Pfannkuchen wenn er sich mit dem Pfannenwender problemlos anheben lässt.
Unsere Videoempfehlung
Tipps zum Rezept
Maismehl enthält kein Gluten und ist sehr stärkehaltig. In ihm sind Mineralstoffe und Vitamine enthalten und es weist einen hohen Kohlenhydrate-Anteil aus. Es schmeckt meist leicht süßlich mit einer nussigen Note.
Pfannkuchenteig sollte eine Ruhezeit eingeräumt werden, am besten zwischen 10-30 Minuten, und zwar vorzugsweise im Kühlschrank. So haben die einzelnen Komponenten die Gelegenheit, sich miteinander zu verbinden und der Teig wird schön stabil.
Die fertigen Pfannkuchen schmecken mit süßen und herzhaften Füllungen. Neben Konfitüren, Kompott und Puderzucker harmonieren sie perfekt mit Gemüse, Hackfleisch, Käse, Bratwurst und Pilzen.
Werden die Pfannkuchen mit herzhaften Füllungen versehen, kann auch der Teig bereits mit Muskatnuss, Chiliflocken oder Cayennepfeffer gewürzt werden.
User Kommentare