Maisbrot ohne Hefe
Zutaten für 10 Portionen
180 | g | Maismehl, fein |
---|---|---|
220 | g | Dinkel-Vollkornmehl |
400 | ml | Milch |
10 | EL | Sonnenblumen |
1 | EL | Backpulver |
1 | TL | Butter, für die Form |
0.5 | TL | Salz |
Rezept Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Kastenform (25 cm) mit etwas Öl ausfetten.
- Dann das Maismehl mit dem Dinkel-Vollkornmehl und dem Backpulver in eine Schüssel sieben und mit dem Salz vermischen.
- Anschließend die Milch und das Sonnenblumenöl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen.
- Jetzt die Form im heißen Backofen auf die mittlere Schiene stellen und das Maisbrot ohne Hefe etwa 30-35 Minuten backen.
- Danach herausnehmen, etwas abkühlen lassen und aus der Form lösen. Zuletzt auf ein Backgitter setzen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Für mehr Geschmack und Biss sorgen verschiedener Körner wie Sonnenblumen- und Kürbiskerne, Sesam oder Leinsamen, die entweder unter den Teig (eine Handvoll) geknetet oder auf die Oberfläche gestreut werden. Wer den Geschmack von Mais liebt, knetet zusätzlich noch Maiskörner - tiefgekühlt oder aus der Dose - unter den Teig.
Damit das Brot nicht zu trocken wird, nicht länger als nötig backen. Am besten nach etwa 25 Minuten eine Stäbchenprobe durchführen.
Das Maisbrot vor dem Anschneiden vollständig auskühlen oder wenigstens lauwarm abkühlen lassen, damit es nicht zerfällt.
Da das Maisbrot ohne Zucker gebacken wird, passt es auch zu deftigen Gerichten, wie diesem Schnellen Chili con Carne. Es schmeckt aber auch gut mit Butter und süßem Fruchtaufstrich.
User Kommentare