Amerikanische Maisbrötchen

Zutaten für 12 Portionen
20 | g | Butter, zum Bestreichen |
---|---|---|
1 | EL | Butter, zum Ausstreichen der Form |
Zutaten für den Teig
280 | ml | Milch |
---|---|---|
21 | g | Hefe, frisch |
70 | g | Butter |
500 | g | Maismehl |
60 | g | Zucker |
1 | TL | Salz, gestrichen |
2 | Stk | Eigelbe |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
243 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 218 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Hefeteig zunächst die Milch lauwarm erwärmen. Dann etwas Milch in einen Becher geben, die Hefe hineinbröckeln, verrühren und auflösen. Die Butter in einem kleinen Topf in etwa 3 Minuten schmelzen.
- Dann das Maismehl, den Zucker, das Salz, die geschmolzene Butter und die Eigelb in eine Schüssel geben, die aufgelöste Hefe sowie die restliche lauwarme Milch dazugeben und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem elastischen Teig verarbeiten.
- Anschließend den Teig zur Kugel formen, zurück in die Schüssel legen und abgedeckt an einem warmen Ort etwa 2 Stunden gehen lassen.
- Den aufgegangenen Teig in 12 gleich große Portionen teilen und zu Kugeln formen. Eine Auflaufform (30 x 20 cm) mit Butter ausfetten und die Teigkugeln dicht an dicht in die Form setzen. Erneut abdecken und 1 weitere Stunde gehen lassen.
- Den Backofen rechtzeitig auf 210 °C (Umluft 190 °C) vorheizen und die Amerikanischen Maisbrötchen etwa 30-35 Minuten goldbraun backen.
- Am Ende der Garzeit die Butter schmelzen und etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Die fertigen Brötchen aus dem Ofen holen und sofort mit der flüssigen Butter bepinseln.
- Die Corn Buns in der Form voneinander trennen und sofort heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Maismehl ist feiner als Maisgrieß (Polenta) und in großen, gut sortierten Supermärkten zu finden.
Ein Teil der Milch kann durch Buttermilch ersetzt werden. Das bringt eine angenehme Frische und leichte Säure, die das Süß-Salz-Spiel harmonisch unterstützt.
Für mehr Aroma und Geschmack können auch geriebener Cheddar, fein gewürfelte Frühlingszwiebeln oder eine Jalapeno in den Teig gemischt werden. So eignet es sich vor allem als herzhafte Variante zu Gegrilltem.
Da die Maisbrötchen Flüssigkeit sehr gut aufnehmen, passen sie perfekt zu Chili con Carne. Aber auch als Frühstücksbrötchen serviert mit Honigbutter oder Frischkäse und frischen Kräutern schmecken sie ganz hervorragend.
User Kommentare