Mandelcreme selber machen
Zutaten für 2 Portionen
600 | g | Mandelkerne, ungeschält |
---|
Rezept Zubereitung
- Am Vortag die Mandeln in eine Schüssel geben, mit reichlich Wasser bedecken und über Nacht einweichen lassen.
- Am nächsten Tag den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Dann das Einweichwasser abgießen, die Mandeln in ein Sieb geben und abwaschen.
- Nun die Mandeln auf einem Backblech verteilen und im heißen Backofen etwa 10 Minuten rösten, bis sie duften.
- Dann die Mandeln herausnehmen, etwas abkühlen lassen, in einen leistungsstarken Mixer geben und etwa 1 Minute lang fein mahlen - dafür auf der niedrigsten Stufe beginnen und den Mixer nach und nach langsam hochfahren.
- Die Mandeln danach etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit sie abkühlen und ihr Öl austreten kann. Diesen Vorgang inklusive der Ruhezeit noch 3-4 Mal wiederholen, bis die Mandelkonsistenz schön cremig ist.
- Zuletzt die Mandelcreme in sehr saubere Schraubgläser abfüllen, fest verschließen und kühl und trocken lagern. So hält sich die Creme viele Wochen.
Tipps zum Rezept
Zur Info: Um Mandelcreme selber machen zu können, ist ein leistungsstarker Mixer erforderlich. Ein Pürierstab reicht hierfür nicht aus.
In den Gläsern wird sich auf der Mandelcreme eine Ölschicht absetzen, das ist normal und dient der Konservierung. Vor Verwendung einfach unter die Creme rühren.
Die Mandelcreme ist perfekt für die Zubereitung von Mandelmilch und Smoothies und sie ersetzt - insbesondere in veganen Rezepten - Käse, Butter, Eier und Milch.
User Kommentare