Mandelcreme selber machen

Warum teuer bezahlen, wenn man Mandelcreme selber machen kann? Also ran an den Mixer und das Rezept ausprobieren, das allerdings etwas Zeit benötigt.

Mandelcreme selber machen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (147 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Zeit

1520 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 1505 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Am Vortag die Mandeln in eine Schüssel geben, mit reichlich Wasser bedecken und über Nacht einweichen lassen.
  2. Am nächsten Tag den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Dann das Einweichwasser abgießen, die Mandeln in ein Sieb geben und abwaschen.
  3. Nun die Mandeln auf einem Backblech verteilen und im heißen Backofen etwa 10 Minuten rösten, bis sie duften.
  4. Dann die Mandeln herausnehmen, etwas abkühlen lassen, in einen leistungsstarken Mixer geben und etwa 1 Minute lang fein mahlen - dafür auf der niedrigsten Stufe beginnen und den Mixer nach und nach langsam hochfahren.
  5. Die Mandeln danach etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit sie abkühlen und ihr Öl austreten kann. Diesen Vorgang inklusive der Ruhezeit noch 3-4 Mal wiederholen, bis die Mandelkonsistenz schön cremig ist.
  6. Zuletzt die Mandelcreme in sehr saubere Schraubgläser abfüllen, fest verschließen und kühl und trocken lagern. So hält sich die Creme viele Wochen.

Tipps zum Rezept

Zur Info: Um Mandelcreme selber machen zu können, ist ein leistungsstarker Mixer erforderlich. Ein Pürierstab reicht hierfür nicht aus.

In den Gläsern wird sich auf der Mandelcreme eine Ölschicht absetzen, das ist normal und dient der Konservierung. Vor Verwendung einfach unter die Creme rühren.

Die Mandelcreme ist perfekt für die Zubereitung von Mandelmilch und Smoothies und sie ersetzt - insbesondere in veganen Rezepten - Käse, Butter, Eier und Milch.

Nährwert pro Portion

kcal
1.767
Fett
162,00 g
Eiweiß
66,00 g
Kohlenhydrate
15,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare