Mandelmus

Mandelmus ist ein Alleskönner. Das Rezept spielt in der veganen Küche eine Hauptrolle, da das gesunde Mus Käse, Eier, Butter und Milch ersetzt.

Mandelmus Foto katharinarau / adobe.com

Bewertung: Ø 4,2 (5 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

Zeit

822 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 802 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Bitte beachten: Die Mandeln benötigen mindestens 12 Stunden Einweichzeit.
  2. Am Vortag die Mandeln in ein Gefäß geben, mit kaltem Wasser auffüllen und mindestens 12 Stunden einweichen lassen.
  3. Am nächsten Tag den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Die Mandeln abgießen, kurz abspülen, trocken tupfen und auf einem Backblech verteilen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 8-10 Minuten rösten, bis die Mandeln duften.
  5. Anschließend aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten abkühlen lassen und in einen leistungsstarken Mixer geben (ein Pürierstab ist kein Ersatz). Die Mandelkerne zunächst auf niedriger Stufe, dann auf höherer Stufe in etwa 1 Minute zu feinem Mehl mahlen.
  6. Den Mahlvorgang 4-6 x wiederholen und jedes Mal erneut auf der niedrigsten Stufe beginnen. Jeweils etwa 1 Minute mixen, dann etwa 10 Minuten warten, bevor der nächste Durchgang erfolgt.
  7. Während der einzelnen Durchgänge das Mandelmus im Mixer immer wieder nach unten schieben, bis es fein und cremig ist. Danach in ein sauberes Schraubglas füllen, fest verschließen und kühl und trocken lagern.

Tipps zum Rezept

Die Wartezeit zwischen den Durchgängen ist wichtig, damit das Mandelöl austreten kann.

Für dieses Rezept haben wir ungeschälte Mandeln zu einem dunklen Mandelmus verarbeitet. Sofern ein helles Mus gewünscht wird, müssen die Mandeln vorher geschält werden. Dafür die ungeschälten Mandeln mit kochendem Wasser übergießen und etwa 10 Minuten ziehen lassen.

Die Mandeln danach abgießen und kalt abschrecken. Die Mandeln in ein sauberes Küchentuch geben und von außen kräftig rubbeln, damit sich die Häutchen lösen. Anschließend wie angegeben verarbeiten.

Wenn das Mandelmus zu dick ist, kann man etwas Öl hinzugeben. Zusätzlich kann man es nach Belieben mit Vanillezucker oder Zimt verfeinern.

Nährwert pro Portion

kcal
1.767
Fett
162,00 g
Eiweiß
66,00 g
Kohlenhydrate
15,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kandierte Mandeln

KANDIERTE MANDELN

Auch zuhause lassen sich Kandierte Mandeln wie vom Weihnachtsmarkt herstellen. Dafür werden nur wenige Zutaten benötigt und dieses Rezept.

Gebrannte Mandeln

GEBRANNTE MANDELN

Gebrannte Mandeln sind beliebt für jeden Geschmack und ein tolles Mitbringsel. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

Gebrannte Mandeln

GEBRANNTE MANDELN

Frisch gebrannte Mandeln sind eine kleine Köstlichkeit und mit diesem einfachen Rezept zieht der wunderbare Duft vom Weihnachtsmarkt zuhause ein.

Gebrannte Mandeln ohne Zucker

GEBRANNTE MANDELN OHNE ZUCKER

Die Klassiker vom Weihnachtsmarkt sind einfacher als man denkt. Mit diesem Rezept gelingen sie sogar zuckerfrei.

Gebrannte Mandeln mit Honig

GEBRANNTE MANDELN MIT HONIG

Ein Rezept für köstliche gebrannte Mandeln mit Honig, die nach folgendem Rezept im Backofen einfach selber zu machen sind.

Mandelkuchen

MANDELKUCHEN

Dieser köstliche Mandelkuchen ist ideal für die gemütliche Kaffeetafel und ist mit diesem Rezept völlig unkompliziert und schnell nachzubacken.

User Kommentare