Mandelkuchen

Dieser köstliche Mandelkuchen ist ideal für die gemütliche Kaffeetafel und ist mit diesem Rezept völlig unkompliziert und schnell nachzubacken.

Mandelkuchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (39 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

300 g Mandeln, gehackt
1 TL Puderzucker
250 ml Schlagsahne

Zutaten für den Teig

300 g Puderzucker
4 Stk Eier, Gr. M
1 Pk Vanillezucker
500 ml Buttermilch
400 g Weizenmehl, Type 405
1 Pk Backpulver

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Für den Teig die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen, den Puderzucker und Vanillezucker hinzufügen und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine sehr schaumig rühren.
  3. Anschließend die Buttermilch auf niedriger Stufe nach und nach einrühren.
  4. Dann das Mehl mit dem Backpulver darübersieben und mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben.
  5. Nun den Teig auf das vorbereitete Backblech geben und glatt streichen.
  6. Die gehackten Mandeln mit dem Puderzucker vermischen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  7. Nun den Mandelkuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen.
  8. Danach aus dem Ofen nehmen, sofort mit der flüssigen Sahne beträufeln und auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Damit der Teig schön locker wird, die Ei-Zucker-Mischung etwa 5 Minuten lang von den Rührbesen aufschlagen lassen, damit viel Luft hineingelangt.

Mehl und Backpulver werden zuletzt nur kurz unter die übrigen Zutaten gehoben, bis sich alles so gerade eben miteinander verbunden hat. Grund hierfür ist, dass so die eingeschlagenen Luftbläschen nicht zerstört werden.

Damit das Backpapier beim Verteilen des Teigs nicht verrutscht, das Backblech mit ein wenig Wasser benetzen, das Backpapier auflegen und glatt streichen. Der Teig lässt sich nun ganz einfach gleichmäßig verteilen, wenn die dafür benutzte Palette (oder ein Tortenheber) ebenfalls mit ein wenig Wasser angefeuchtet wird.

Der Mandelkuchen lässt sich mit gehackten Walnüssen, Haselnüssen oder Macademianüssen ganz fix in einen ebenfalls leckeren Nusskuchen verwandeln.

Nährwert pro Portion

kcal
982
Fett
49,73 g
Eiweiß
26,18 g
Kohlenhydrate
109,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kandierte Mandeln

KANDIERTE MANDELN

Auch zuhause lassen sich Kandierte Mandeln wie vom Weihnachtsmarkt herstellen. Dafür werden nur wenige Zutaten benötigt und dieses Rezept.

Gebrannte Mandeln

GEBRANNTE MANDELN

Gebrannte Mandeln sind beliebt für jeden Geschmack und ein tolles Mitbringsel. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

Gebrannte Mandeln

GEBRANNTE MANDELN

Frisch gebrannte Mandeln sind eine kleine Köstlichkeit und mit diesem einfachen Rezept zieht der wunderbare Duft vom Weihnachtsmarkt zuhause ein.

Gebrannte Mandeln ohne Zucker

GEBRANNTE MANDELN OHNE ZUCKER

Die Klassiker vom Weihnachtsmarkt sind einfacher als man denkt. Mit diesem Rezept gelingen sie sogar zuckerfrei.

Gebrannte Mandeln mit Honig

GEBRANNTE MANDELN MIT HONIG

Ein Rezept für köstliche gebrannte Mandeln mit Honig, die nach folgendem Rezept im Backofen einfach selber zu machen sind.

Schneller Mandelstich

SCHNELLER MANDELSTICH

Mit diesem Rezept gelingt im Handumdrehen ein Mandelstich, der sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen - vor allem im Sommer - beliebt ist.

User Kommentare