Mandelkuchen

Zutaten für 6 Portionen
300 | g | Mandeln, gehackt |
---|---|---|
1 | TL | Puderzucker |
250 | ml | Schlagsahne |
Zutaten für den Teig
300 | g | Puderzucker |
---|---|---|
4 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Pk | Vanillezucker |
500 | ml | Buttermilch |
400 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Pk | Backpulver |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Für den Teig die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen, den Puderzucker und Vanillezucker hinzufügen und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine sehr schaumig rühren.
- Anschließend die Buttermilch auf niedriger Stufe nach und nach einrühren.
- Dann das Mehl mit dem Backpulver darübersieben und mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben.
- Nun den Teig auf das vorbereitete Backblech geben und glatt streichen.
- Die gehackten Mandeln mit dem Puderzucker vermischen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Nun den Mandelkuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen.
- Danach aus dem Ofen nehmen, sofort mit der flüssigen Sahne beträufeln und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Damit der Teig schön locker wird, die Ei-Zucker-Mischung etwa 5 Minuten lang von den Rührbesen aufschlagen lassen, damit viel Luft hineingelangt.
Mehl und Backpulver werden zuletzt nur kurz unter die übrigen Zutaten gehoben, bis sich alles so gerade eben miteinander verbunden hat. Grund hierfür ist, dass so die eingeschlagenen Luftbläschen nicht zerstört werden.
Damit das Backpapier beim Verteilen des Teigs nicht verrutscht, das Backblech mit ein wenig Wasser benetzen, das Backpapier auflegen und glatt streichen. Der Teig lässt sich nun ganz einfach gleichmäßig verteilen, wenn die dafür benutzte Palette (oder ein Tortenheber) ebenfalls mit ein wenig Wasser angefeuchtet wird.
Der Mandelkuchen lässt sich mit gehackten Walnüssen, Haselnüssen oder Macademianüssen ganz fix in einen ebenfalls leckeren Nusskuchen verwandeln.
User Kommentare