Filter zurücksetzen
Die Welfenspeise ist wohl eine der bekanntesten Süßspeisen aus der Region. Hier ist das Rezept dafür, wenn es mal ein besonderes Dessert sein soll.
Grünkohl ist in der Region traditionell beliebt. Das Rezept für das Grünkohl-Pesto ist eher neu, modern und schmeckt gut zu Pasta oder Brot.
Wenn es etwas deftiger sein darf, schmecken die Altenländer Apfel-Speck-Pfannkuchen schon zum Frühstück. Das Rezept ist einfach, das Ergebnis lecker.
Das Rezept für den fruchtigen Altenländer Apfelauflauf stammt aus alten Kochbüchern und schmeckt heute noch genauso gut wie damals.
Nach diesem Rezept wird in Ostfriesland der Snirtjebraten zubereitet. Saftiges Schweinefleisch in kräftiger Sauce, herzhaft und lecker.
Ostfriesen lieben es deftig und die Kombination aus herzhaft und süß. So wie in diesem Rezept die Speckendicken, köstliche Pfannkuchen.
Dieser Heidschnuckenrücken macht Eindruck, denn nach diesem Rezept wird er mit einer würzigen Kräutermischung überkrustet.
Friesischer Krüllkuchen wird mit Vanillesahne gefüllt und zur Teezeit serviert. Das Rezept für die knusprigen Hörnchen ist einfach zuzubereiten.
Die Saure Suppe wird traditionell auf einem Schinkenknochen gekocht. Das einfache Rezept verspricht viel Geschmack und wohlige Wärme.
Das Rezept für die Emsländer Kartoffelsuppe ist schnell und einfach zubereitet. Mit dem Nordseekrabbenfleisch als Einlage ist sie besonders lecker.