Welfenspeise

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Eiweiß, Gr. M |
---|---|---|
3 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
3 | EL | Zucker |
200 | ml | Weißwein, halbtrocken |
1 | TL | Bio-Zitronenabrieb |
1 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Milch-Vanille-Creme
300 | ml | Milch |
---|---|---|
2 | EL | Zucker |
2 | EL | Speisestärke |
1 | Stk | Vanilleschote |
3 | Stk | Eiweiße, Gr. M |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
230 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 195 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Milch-Vanille-Creme:
- Zunächst die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit einem Messer herauskratzen.
- Von der Milch 3 EL abnehmen und die Speisestärke damit glatt rühren.
- Die restliche Milch mit dem Zucker, der ausgekratzten Vanilleschote und dem Vanillemark in einem Topf zum Kochen bringen. Dann die Vanilleschote entfernen, die angerührte Speisestärke hinzufügen, unterrühren und noch einmal kurz aufkochen lassen.
- Im Anschluss daran den Topf von der Kochstelle ziehen und die Creme auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit das Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Eischnee schlagen.
- Sobald die Creme ausgekühlt ist, den Eischnee in 2-3 Portionen vorsichtig unterheben, anschließend in Portionsschalen oder -gläser füllen und dabei Platz für den Weinschaum lassen.
Zubereitung Weinschaum:
- Zuerst den Weißwein erhitzen, aber nicht aufkochen!
- Währenddessen das Eigelb in eine Schüssel geben und über einem heißen Wasserbad mit den Quirlen eines Handmixers etwa 5 Minuten lang schaumig aufschlagen.
- Dann den heißen Weißwein sowie den Zucker dazugeben und die Masse noch etwa 3 Minuten lang weiterschlagen.
- Nun die Schüssel vom Wasserbad heben, den Zitronensaft und -abrieb vorsichtig unterziehen und den Weinschaum abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und unter den abgekühlten Weinschaum ziehen.
Anrichten Welfenspeise:
- Zuletzt den Weinschaum auf die Creme in den Gläsern verteilen und für mindestens 3 Stunden zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
- Später die Welfenspeise mit Früchten oder Beeren garnieren und gut gekühlt servieren.
Tipps zum Rezept
Im Hannoverschen gilt die Welfenspeise - ein feines, zweischichtiges Dessert - als National-Nachspeise, die gern zu besonderen Anlässen serviert wird. Ursprünglich wurde sie von einem Koch aus Hannover anlässlich des 200-jährigen Thronjubiläums der Welfen kredenzt.
Die Schüssel mit dem Eigelb sollte mit dem Rand des Wasserbadtopfes abschließen, damit kein heißer Dampf entweicht. Zudem darf ihr Boden die Wasseroberfläche nicht berühren, weil sonst das Eigelb stockt.
Wer es nicht gern so süß mag, ersetzt den halbtrockenen Weißwein beispielsweise durch einen fruchtigen Vinho Verde.
On top passen frische Beeren oder halbierte Weintrauben als Garnitur.
User Kommentare