Grünkohl-Pesto

Grünkohl ist in der Region traditionell beliebt. Das Rezept für das Grünkohl-Pesto ist eher neu, modern und schmeckt gut zu Pasta oder Brot.

Grünkohl-Pesto Foto MarcinWojc / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (20 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

10 Bl Grünkohl
25 g Walnusskerne
2 Stk Knoblauchzehen
75 ml Walnussöl
75 ml Olivenöl
50 g Parmesan, am Stück
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Grünkohl verlesen, sehr gründlich waschen, die Blätter von den Blattrippen streifen und in feine Streifen schneiden.
  2. Anschließend die Walnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Öl anrösten und währenddessen den Knoblauch abziehen.
  3. Nun den Grünkohl mit dem Knoblauch und den Ölen in einen Rührbecher geben und mit einem Schneidstab pürieren. Dann die gerösteten Nüsse hinzufügen und noch einmal fein pürieren.
  4. Zuletzt den Parmesankäse fein reiben und mit Pfeffer und Salz in den Rührbecher geben. Alles noch einmal mit dem Schneidstab durchmixen und das Grünkohl-Pesto zu Pasta oder als Brotaufstrich servieren.

Tipps zum Rezept

Das Pesto hält sich in einem fest verschließbaren Glas mindestens 2 Wochen. Die Oberfläche sollte immer von etwas Olivenöl bedeckt sein.

Nährwert pro Portion

kcal
1.709
Fett
169,79 g
Eiweiß
30,76 g
Kohlenhydrate
21,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Krüllkuchen

KRÜLLKUCHEN

Krüllkuchen, eine süße Leckerei aus Ostfriesland, wird traditionell am Neujahrstag serviert. Zum Backen wird ein Waffelhörncheneisen benötigt.

Rezepte

KLÜMPE IN BRÜHE

Klümpe in Brühe wurden früher an Schlachttagen gekocht. Nach diesem Rezept werden sie auch heute noch zubereitet.

Welfenspeise

WELFENSPEISE

Die Welfenspeise ist wohl eine der bekanntesten Süßspeisen aus der Region. Hier ist das Rezept dafür, wenn es mal ein besonderes Dessert sein soll.

Rezepte

HEIDSCHNUCKEN-RAGOUT

Das Rezept für das Heidschnucken-Ragout kommt mit wenigen Zutaten aus, schmeckt einfach köstlich und eignet sich sehr gut für Gäste.

Teigschnecken Altes Land

TEIGSCHNECKEN ALTES LAND

Saftige Äpfel machen die Teigschnecken Altes Land unwiderstehlich. Schon früher wurden sie nach diesem Rezept zubereitet und sind heute noch beliebt.

Rezepte

SNIRTJEBRATEN

Nach diesem Rezept wird in Ostfriesland der Snirtjebraten zubereitet. Saftiges Schweinefleisch in kräftiger Sauce, herzhaft und lecker.

User Kommentare