Altenländer Apfel-Speck-Pfannkuchen

Wenn es etwas deftiger sein darf, schmecken die Altenländer Apfel-Speck-Pfannkuchen schon zum Frühstück. Das Rezept ist einfach, das Ergebnis lecker.

Altenländer Apfel-Speck-Pfannkuchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Mehl
4 Schb Bacon, Frühstücksspeck
300 g Äpfel, säuerlich
2 Stk Eier, Größe M
2 Stk Eigelbe
2 Stk Eiweiße
250 ml Milch
4 TL Butter
1 Prise Salz
1 TL Zucker
4 EL Ahornsirup

Zeit

66 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 41 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Eiweiße in einem Rührbecher zu steifem Eischnee schlagen. Dann das Mehl in eine Schüssel geben und die Eigelbe und die Eier hinzufügen.
  2. Die Eier mit dem Mehl, dem Salz, Zucker und der Milch zu einem glatten Teig verquirlen, den Eischnee unterheben und anschließend etwa 15 Minuten ausquellen lassen.
  3. Währenddessen die Äpfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen und in jeweils 3-4 Ringe schneiden. Anschließend die Butter in einer weiten Pfanne erhitzen und den Bacon bei mittlerer Hitze in etwa 10 Minuten langsam auslassen. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und warm stellen.
  4. Danach jeweils 3-4 Apfelringe pro Portion in die Pfanne legen und von jeder Seite etwa 1 Minute braten. Eine Scheibe Bacon in Stücke schneiden und zu den Apfelringen geben.
  5. Nun 1/4 der Teigmenge über den Äpfeln und dem Speck verteilen und bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten backen. Dann wenden und weitere 2 Minuten backen. Den fertigen Altenländer Apfel-Speck-Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
  6. Anschließend drei weitere Pfannkuchen genauso backen. Die fertigen Pfannkuchen mit etwas Ahornsirup beträufeln und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Mit einem frischen grünen Salat wird aus den Pfannkuchen ein schnelles Mittagsessen.

Nährwert pro Portion

kcal
525
Fett
24,85 g
Eiweiß
16,56 g
Kohlenhydrate
58,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Krüllkuchen

KRÜLLKUCHEN

Krüllkuchen, eine süße Leckerei aus Ostfriesland, wird traditionell am Neujahrstag serviert. Zum Backen wird ein Waffelhörncheneisen benötigt.

Teigschnecken Altes Land

TEIGSCHNECKEN ALTES LAND

Saftige Äpfel machen die Teigschnecken Altes Land unwiderstehlich. Schon früher wurden sie nach diesem Rezept zubereitet und sind heute noch beliebt.

Welfenspeise

WELFENSPEISE

Die Welfenspeise ist wohl eine der bekanntesten Süßspeisen aus der Region. Hier ist das Rezept dafür, wenn es mal ein besonderes Dessert sein soll.

Rezepte

KLÜMPE IN BRÜHE

Klümpe in Brühe wurden früher an Schlachttagen gekocht. Nach diesem Rezept werden sie auch heute noch zubereitet.

Rezepte

HEIDSCHNUCKEN-RAGOUT

Das Rezept für das Heidschnucken-Ragout kommt mit wenigen Zutaten aus, schmeckt einfach köstlich und eignet sich sehr gut für Gäste.

Rezepte

SNIRTJEBRATEN

Nach diesem Rezept wird in Ostfriesland der Snirtjebraten zubereitet. Saftiges Schweinefleisch in kräftiger Sauce, herzhaft und lecker.

User Kommentare