Altenländer Apfel-Speck-Pfannkuchen
Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Mehl |
---|---|---|
4 | Schb | Bacon, Frühstücksspeck |
300 | g | Äpfel, säuerlich |
2 | Stk | Eier, Größe M |
2 | Stk | Eigelbe |
2 | Stk | Eiweiße |
250 | ml | Milch |
4 | TL | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Zucker |
4 | EL | Ahornsirup |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Eiweiße in einem Rührbecher zu steifem Eischnee schlagen. Dann das Mehl in eine Schüssel geben und die Eigelbe und die Eier hinzufügen.
- Die Eier mit dem Mehl, dem Salz, Zucker und der Milch zu einem glatten Teig verquirlen, den Eischnee unterheben und anschließend etwa 15 Minuten ausquellen lassen.
- Währenddessen die Äpfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen und in jeweils 3-4 Ringe schneiden. Anschließend die Butter in einer weiten Pfanne erhitzen und den Bacon bei mittlerer Hitze in etwa 10 Minuten langsam auslassen. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und warm stellen.
- Danach jeweils 3-4 Apfelringe pro Portion in die Pfanne legen und von jeder Seite etwa 1 Minute braten. Eine Scheibe Bacon in Stücke schneiden und zu den Apfelringen geben.
- Nun 1/4 der Teigmenge über den Äpfeln und dem Speck verteilen und bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten backen. Dann wenden und weitere 2 Minuten backen. Den fertigen Altenländer Apfel-Speck-Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
- Anschließend drei weitere Pfannkuchen genauso backen. Die fertigen Pfannkuchen mit etwas Ahornsirup beträufeln und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Mit einem frischen grünen Salat wird aus den Pfannkuchen ein schnelles Mittagsessen.
User Kommentare